Rückseite
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
532
Oskar Schlemmer
Bauplastik R, 1919/1964.
Bronze mit goldbrauner Patina
Schätzpreis: € 150.000 - 200.000
Bauplastik R. 1919/1964.
Bronze mit goldbrauner Patina.
Vgl. Maur P 10a. Unten seitlich bezeichnet "SCHLEMMER" sowie mit dem Gießerstempel "H.NOACK BERLIN". Seitlich rechts unten mit der Bezeichnung "PROBEGUSS BRONZE 1964 UNVERKÄUFLICH FÜR JULIAN HILDEBRANDT". Unikat in diesem Material. 99 x 25 x 6,5 cm (38,9 x 9,8 x 2,5 in).
Postumer Guss von 1964. [EH].
• Unikat. Einziges Exemplar in Bronze.
• "Bauplastik R" zeigt als eines der Hauptwerke Oskar Schlemmers seine Auseinandersetzung am Bauhaus mit menschlicher Proportion, Fläche, Raum und Architektur.
• Postume Aluminium-Güsse dieser Skulptur befinden sich u. a. in der Staatsgalerie Stuttgart, dem Bauhausarchiv Berlin und der Hirshhorn Foundation, Washington.
PROVENIENZ: Sammlung Tut Schlemmer
Sammlung Julian Hildebrandt (Geschenk von Tut Schlemmer 1979).
Sammlung Hermann-Josef Bunte, Hamburg/Bielefeld.
Aufrufzeit: 09.12.2023 - ca. 16.56 h +/- 20 Min.
Bronze mit goldbrauner Patina.
Vgl. Maur P 10a. Unten seitlich bezeichnet "SCHLEMMER" sowie mit dem Gießerstempel "H.NOACK BERLIN". Seitlich rechts unten mit der Bezeichnung "PROBEGUSS BRONZE 1964 UNVERKÄUFLICH FÜR JULIAN HILDEBRANDT". Unikat in diesem Material. 99 x 25 x 6,5 cm (38,9 x 9,8 x 2,5 in).
Postumer Guss von 1964. [EH].
• Unikat. Einziges Exemplar in Bronze.
• "Bauplastik R" zeigt als eines der Hauptwerke Oskar Schlemmers seine Auseinandersetzung am Bauhaus mit menschlicher Proportion, Fläche, Raum und Architektur.
• Postume Aluminium-Güsse dieser Skulptur befinden sich u. a. in der Staatsgalerie Stuttgart, dem Bauhausarchiv Berlin und der Hirshhorn Foundation, Washington.
PROVENIENZ: Sammlung Tut Schlemmer
Sammlung Julian Hildebrandt (Geschenk von Tut Schlemmer 1979).
Sammlung Hermann-Josef Bunte, Hamburg/Bielefeld.
Aufrufzeit: 09.12.2023 - ca. 16.56 h +/- 20 Min.
532
Oskar Schlemmer
Bauplastik R, 1919/1964.
Bronze mit goldbrauner Patina
Schätzpreis: € 150.000 - 200.000
Aufgeld und Steuern zu Oskar Schlemmer "Bauplastik R"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich