Video
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
337
Ernst Barlach
Frierendes Mädchen, 1916.
Bronze mit brauner Patina
Schätzpreis: € 25.000 - 35.000
Frierendes Mädchen. 1916.
Bronze mit brauner Patina.
Laur 243. Schult 180. Links auf der Plinthe mit dem Namenszug "E Barlach" sowie verso mit dem Gießerstempel "H. Noack Berlin". Einer von 21 unnummerierten, postumen Güssen. 49,5 x 13,5 x 12,8 cm (19,4 x 5,3 x 5 in).
Gegossen von der Kunstgießerei Hermann Noack, Berlin, nach 1939. [AR].
• Die Hände bis ans Gesicht gezogen und eingehüllt in ein Schultertuch: Mit nur wenigen Gesten erzeugt Barlach das eindringliche Bildnis einer Frierenden.
• Ganz besonders schönes Zeugnis der geschlossenen und doch ausdrucksstarken Formensprache des Künstlers, die im deutschen Expressionismus ihresgleichen sucht.
• Weitere Exemplare befinden sich unter anderem in der Staatlichen Galerie Moritzburg, Halle, sowie im Israel Museum, Jerusalem.
PROVENIENZ: Galerie Vömel, Düsseldorf.
Privatsammlung Süddeutschland.
Aufrufzeit: 10.06.2023 - ca. 14.19 h +/- 20 Min.
Bronze mit brauner Patina.
Laur 243. Schult 180. Links auf der Plinthe mit dem Namenszug "E Barlach" sowie verso mit dem Gießerstempel "H. Noack Berlin". Einer von 21 unnummerierten, postumen Güssen. 49,5 x 13,5 x 12,8 cm (19,4 x 5,3 x 5 in).
Gegossen von der Kunstgießerei Hermann Noack, Berlin, nach 1939. [AR].
• Die Hände bis ans Gesicht gezogen und eingehüllt in ein Schultertuch: Mit nur wenigen Gesten erzeugt Barlach das eindringliche Bildnis einer Frierenden.
• Ganz besonders schönes Zeugnis der geschlossenen und doch ausdrucksstarken Formensprache des Künstlers, die im deutschen Expressionismus ihresgleichen sucht.
• Weitere Exemplare befinden sich unter anderem in der Staatlichen Galerie Moritzburg, Halle, sowie im Israel Museum, Jerusalem.
PROVENIENZ: Galerie Vömel, Düsseldorf.
Privatsammlung Süddeutschland.
Aufrufzeit: 10.06.2023 - ca. 14.19 h +/- 20 Min.
337
Ernst Barlach
Frierendes Mädchen, 1916.
Bronze mit brauner Patina
Schätzpreis: € 25.000 - 35.000
Aufgeld und Steuern zu Ernst Barlach "Frierendes Mädchen"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich