Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
165
Anselm Reyle
Ohne Titel, 2011.
Mischtechnik auf Leinwand. Neon-Leuchtstoffröhr...
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 38.100 (inklusive Aufgeld)
Ohne Titel. 2011.
Mischtechnik auf Leinwand. Neon-Leuchtstoffröhren, Kabel, Silberfolie, in Acrylglas-Objektkasten.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert. Unikat. Objektkasten: 86,5 x 60,8 x 20,8 cm (34 x 23,9 x 8,1 in).
Funktionstüchtig. Mit der engl. Anleitung zu Installation, Hängung, Reinigung und Lagerung des Kunstwerks, Andersen's Contemporary, Kopenhagen. [CH].
• Mit dem hier angebotenen Werk schafft Reyle eine raumgreifende Lichtmalerei.
• Reyles Arbeiten sind auf visuelle Reize ausgelegt: Er verwendet haptisch und visuell ungewöhnliche Materialien, Licht und starke Farbkontraste.
• Aktuell sind vergleichbare Arbeiten in der Ausstellung "Rainbow in the Dark" im Museum of Contemporary Art, Westport/Connecticut, zu sehen (bis 28. Mai 2023).
• Werke des Künstlers befinden sich in bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter das Centre Pompidou, Paris, die Pinault Collection, Venedig, die Rubell Family Collection, Miami, und die Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin.
PROVENIENZ: Andersen's Contemporary, Kopenhagen.
Miettinen Collection, Berlin.
Privatsammlung Berlin (2015 vom Vorgenannten erworben).
"Ich glaube ich verwende viele Materialien, die für unsere Gesellschaft stehen, vielleicht auch schon für das Ausklingen des Industrie-Zeitalters, aber die ganz klar auch für unsere kapitalistische Gesellschaft stehen."
Anselm Reyle, 2022, SWR aktuell, Anselm Reyle in der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn (Quelle: www.swr.de).
Mischtechnik auf Leinwand. Neon-Leuchtstoffröhren, Kabel, Silberfolie, in Acrylglas-Objektkasten.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert. Unikat. Objektkasten: 86,5 x 60,8 x 20,8 cm (34 x 23,9 x 8,1 in).
Funktionstüchtig. Mit der engl. Anleitung zu Installation, Hängung, Reinigung und Lagerung des Kunstwerks, Andersen's Contemporary, Kopenhagen. [CH].
• Mit dem hier angebotenen Werk schafft Reyle eine raumgreifende Lichtmalerei.
• Reyles Arbeiten sind auf visuelle Reize ausgelegt: Er verwendet haptisch und visuell ungewöhnliche Materialien, Licht und starke Farbkontraste.
• Aktuell sind vergleichbare Arbeiten in der Ausstellung "Rainbow in the Dark" im Museum of Contemporary Art, Westport/Connecticut, zu sehen (bis 28. Mai 2023).
• Werke des Künstlers befinden sich in bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter das Centre Pompidou, Paris, die Pinault Collection, Venedig, die Rubell Family Collection, Miami, und die Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin.
PROVENIENZ: Andersen's Contemporary, Kopenhagen.
Miettinen Collection, Berlin.
Privatsammlung Berlin (2015 vom Vorgenannten erworben).
"Ich glaube ich verwende viele Materialien, die für unsere Gesellschaft stehen, vielleicht auch schon für das Ausklingen des Industrie-Zeitalters, aber die ganz klar auch für unsere kapitalistische Gesellschaft stehen."
Anselm Reyle, 2022, SWR aktuell, Anselm Reyle in der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn (Quelle: www.swr.de).
165
Anselm Reyle
Ohne Titel, 2011.
Mischtechnik auf Leinwand. Neon-Leuchtstoffröhr...
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 38.100 (inklusive Aufgeld)

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich