176
Peter Halley
Dada Ji, 2005.
Acryl und Roll-a-Tex auf Leinwand
Schätzung:
€ 70.000 Ergebnis:
€ 88.900 (inklusive Aufgeld)
Dada Ji. 2005.
Acryl und Roll-a-Tex auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand zweifach signiert und datiert. 173 x 162 cm (68,1 x 63,7 in). [AW].
• Unverkennbare, expressive Arbeit Halleys in Komplementärkontrasten.
• Koloristisch wie auch haptisch abgestimmte Farbflächen bilden eine besonders schöne Komposition.
• "Leitungen" als Kommunikationsmittel zwischen den Bildelementen und dem Betrachter sind eine wichtige Komponente in Halleys Kunst.
• Werke des Künstlers befinden sich in renommierten internationalen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, New York, die Tate Gallery, London, das Städel Museum, Frankfurt a. Main, und das Whitney Museum of American Art, New York.
PROVENIENZ: Beyaz Art, Istanbul.
Olbricht Collection, Essen/Berlin (vom Vorgenannten erworben).
"Believe it or not, my work is a kind of diary. As you know, I employ a very small vocabulary of symbols in my work – diagrammatic cells and prisons that are connected by conduits, all set on a flat colored field. Each painting evolves from those that came before, but as I draw, I never know what will happen next as I compose and rearrange these elements."
Peter Halley in einem Interview mit Peter Doroshenko, Dallas Contemporary, Mai 2020.
Acryl und Roll-a-Tex auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand zweifach signiert und datiert. 173 x 162 cm (68,1 x 63,7 in). [AW].
• Unverkennbare, expressive Arbeit Halleys in Komplementärkontrasten.
• Koloristisch wie auch haptisch abgestimmte Farbflächen bilden eine besonders schöne Komposition.
• "Leitungen" als Kommunikationsmittel zwischen den Bildelementen und dem Betrachter sind eine wichtige Komponente in Halleys Kunst.
• Werke des Künstlers befinden sich in renommierten internationalen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, New York, die Tate Gallery, London, das Städel Museum, Frankfurt a. Main, und das Whitney Museum of American Art, New York.
PROVENIENZ: Beyaz Art, Istanbul.
Olbricht Collection, Essen/Berlin (vom Vorgenannten erworben).
"Believe it or not, my work is a kind of diary. As you know, I employ a very small vocabulary of symbols in my work – diagrammatic cells and prisons that are connected by conduits, all set on a flat colored field. Each painting evolves from those that came before, but as I draw, I never know what will happen next as I compose and rearrange these elements."
Peter Halley in einem Interview mit Peter Doroshenko, Dallas Contemporary, Mai 2020.
176
Peter Halley
Dada Ji, 2005.
Acryl und Roll-a-Tex auf Leinwand
Schätzung:
€ 70.000 Ergebnis:
€ 88.900 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.