Auktion: 561 / Contemporary Day Sale am 07.12.2024 in München Lot 342

 

342
Wolfgang Mattheuer
Scharfe Schatten, 1991.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 36.830

(inklusive Aufgeld)
Scharfe Schatten. 1991.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen signiert, datiert "1991/12" und betitelt. 60 x 80 cm (23,6 x 31,4 in). [CH].

Der Strichcode des Lebens - Die Sammlung Hans Braun
Weitere Werke der Sammlung werden in unserem zeitgleich stattfindenden Online Sale (Auktion endet am 15.12.2024) angeboten.

• Wolfgang Mattheuer gehört zu den Begründern und Schlüsselfiguren der Leipziger Schule.
• Häufig weisen Mattheuers Titel auf die vermeintliche Deutung seiner Gemälde hin: Hier lässt der Künstler ein Irritationsmoment entstehen, indem er die Form der Schatten auf dem Rasen nicht auf die Form der umliegenden Pflanzen abstimmt.
• Die domestizierte, vom Menschen verfremdete Natur gehört zu den wiederkehrenden Motiven im Schaffen des Künstlers.
• Gemälde Wolfgang Mattheuers sind Teil bedeutender musealer Sammlungen, darunter die Berliner Nationalgalerie, das Städel Museum, Frankfurt a. Main, die Hamburger Kunsthalle, das Museum Ludwig, Köln, und das mumok / Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien
.

PROVENIENZ: Sächsisches Kunstwerk, Leipzig.
Sammlung Hans Braun, Baden-Württemberg (2010 erworben).

LITERATUR: Stefanie Michels (Hrsg.), Wolfgang Mattheuer. Bilder als Botschaft. Werkverzeichnis der Gemälde 1950-2003, Leipzig/Frankfurt a. Main/Berlin 2017, WVZ-Nr. G 91/19 (m. Abb.).
- -
Van Ham Kunstauktionen, Köln, 295. Auktion, Zeitgenössische Kunst, 2.12.2010, Los 400 (m. Abb., S. 121).




342
Wolfgang Mattheuer
Scharfe Schatten, 1991.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 36.830

(inklusive Aufgeld)