
(inkl. Käuferaufgeld)
Komposition
Tuschfeder und -pinsel sowie farb. Kreide. 1941. Monogrammiert, datiert und bezeichnet "apr 26". 9,5 : 21,3 (21,3 : 28 Blattgröße.
Die letzte Schaffensphase von Moholy-Nagy konzentriert sich auf den Versuch, die "optischen Fundamente", Linie, Farbe, Textur, Licht und Bewegung, in neue räumliche Einheiten zusammenzufassen. In den Jahren zwischen 1941 und 1946 sind zahlreiche Skizzen entstanden, welche die Wirkung der Farbe, den Verlauf der Linien wie auch die Begrenzung des Bildraumes erproben. Sibyl Moholy-Nagy nimmt eine formale Unterteilung der Zeichnungen vor. Unsere Komposition weist sie einer Werkgruppe zu, bei der "das chroamtische hinter das kinetische Erlebnis zurücktritt. Der Bildrahmen wird gesprengt und es ist der Phantasie des Beschauers überlassen die Komposition ins Unendliche fortzusetzen. Das kann flächenhöft horizontal oder explosiv-frontal geschehen. Eine Tiefenperspektive bringt die aus dem Bilde strebenden Formen hervor, oder ungewöhnliche Texturen zerstören die gerahmte Tradition." (Sibly Moholy-Nagy, in: M.-N. Farbige Zeichnungen 1941-1946, München 1971, o.S., Abb. 14.) Auf feinem Papier von Court Bond. - Insgesamt minimale Atelierspuren sowie unbedeutend knittrig.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.