
247
Martin Luther
Betbüchlein. 1588.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.640 (inkl. Käuferaufgeld)
VD 16, L 4116. - Knaake I, 956. - Nicht im BM STC und bei Adams. - Spätere Ausgabe des Betbüchleins, das erstmals 1522 erschien und zahlr. Auflagen auch in versch. Sprachen erlebte. - "Zwischen der Aufführung der 12 Monate u. der Tabelle der Tageslängen findet sich der Cisio Janus ... ein mnemotechnisches Hülfsmittel zur Einprägung des Heiligencalenders u. seine damalige Anwendung in der Schule" (Knaake). - Titel und Kalender (14 Bll.) in Rot und Schwarz. - Vorsatz mit eigh. (?) Gedicht des Dichters Benedict Thaurer: "Mors tua, mors Christi, fraus / Mundi, gloria coeli; / Ac dolor inferni sunt medi- / tanda tibi. / Benedictus Thaurer, / Islebiensis Scribebat / Norinbergae A(nn)o (1)611 / 10. Junii." - Gebräunt, 1 Bl. mit hinterl. kl. Randabriß. Vord. Gelenk etw. eingerissen.
247
Martin Luther
Betbüchlein. 1588.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.640 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.