Auktion: 391 / Wertvolle Bücher am 21.05.2012 in Hamburg button next Lot 446

 
Birgitta von Schweden - Revelationes, 1500.


446
Birgitta von Schweden
Revelationes, 1500.
Schätzung:
€ 12.000
Ergebnis:
€ 10.200

(inkl. Käuferaufgeld)
Birgitta von Schweden, Revelationes. Mit ganzseit. Titel-Holzschnitt, 2 ganzseit. Wappenholzschnitten und 15 blattgr. Textholzschnitten , davon 10 aus mehreren Stöcken zusammengesetzt und mit Begleittext. Nürnberg, Anton Koberger, 21. Sept. 1500. Brauner Marquinband des 19. Jhs. mit goldgepr. RTitel, breiter Innenkantenverg., marmor. Vorsätzen und KGoldschnitt. Folio. 311 Bll. (st. 312, ohne das letzte w. Bl.). Got. Type. 2 Spalten. 57 bzw. 63 Zeilen. Rubriziert und mit eingemalten Lombarden in Rot .

GW 4392. - Hain/Cop. 3205. - Goff B 688. - BMC II, 445. - BSB B-531. - Polain 908. - Bibl. Schäfer 60. - Schramm XVII, 10. - Dodgson I, 263, 12. - Meder 278, XII. - Zweite lateinische Ausgabe der erstmals 1492 erschienenen Offenbarung der Hl. Birgitta von Schweden, Prachtwerk der Kobergerschen Offizin , von Florian Waldauff im Auftrag von Kaiser Maximilian I. erstellt. Die schönen Holzschnitte mit Szenen aus dem Leben der Hl. Birgitta von Schweden und der Päpste. Etwas strittig ist die Zuschreibung der Holzschnitte, die zunächst von Passavant und später von Winkler Dürer zugeschrieben, jedoch in der neuesten Forschung unter Schoch und Mende ihm wieder aberkannt wurden. Dodgson erklärt bereits 1903 umfassend, warum er die Holzschnitte Dürer abspricht. Auch Meder schrieb 1931 nur einen der Holzschnitte (Wappen Maximilians) Dürer zu, für die Kreuzigungsszene vermutet er eine Autorschaft Lukas Cranachs. Es stehen des weiteren Vermutungen an, daß zumindest Entwürfe und Skizzen zu den Blättern von Albrecht Dürer selbst angefertigt worden sind (laut Kat. der Ausstellung Meister um Albrecht Dürer ). In der heutigen Forschung überwiegt die Zuweisung der Arbeiten an einen mit Dürer nicht identischen "Birgittenmeister". "Doch bilden die Illustrationen des Birgittenbuches bis heute den Angelpunkt eines lang umstrittenen, unzureichend geklärten Komplexes von Zeichnungen und Holzschnitten, die weder Dürer selbst noch seinen Schülern zugeschrieben werden konnten. Sie müssen weiter mit einem Notnamen auskommen" (Schoch). - Tls. gleichmäßig schwach gebräunt, Lombarden vereinz. etw. verwischt oder mit leichtem Abklatsch, wenige Bll. gering fingerfleckig, Vorsatz mit gest. Wappen-Exlibris "Newton Hall. Cambridge" und Th. J. McKee. Einbd. mit wenigen Kratzspuren. Gutes Exemplar.

Second Latin edition, first printed in 1492. Splendid edition by Koberger, rubricated throughout and with painted lombards in red. With fullpage woodcut on title, 2 fullpage heraldic woodcuts and 15 fullpage woodcuts in the text, 10 of them from several wooden blocks with accompanying text. Brown 19th cent. morocco with gilt title, inside gilt border, top edge gilt and marbled endpapers. 311 leaves (of 312, lacking last blank). - Slight browning in places, here and there lombards slightly smuggled, minor fingerstaining to few leaves. Binding with few scratches. Heraldic bookplates of "Newton Hall. Cambridge" and Th. J. McKnee.




446
Birgitta von Schweden
Revelationes, 1500.
Schätzung:
€ 12.000
Ergebnis:
€ 10.200

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit