
245
Manuskripte
Haushaltsbuch Princess Henry of Battenberg. Manuskript 1910-25.
Schätzung:
€ 600 Ergebnis:
€ 1.320 (inkl. Käuferaufgeld)
Manuskripte. - "H. R. H. Princess Henry of Battenberg. Journal" (Deckeltitel). Haushaltsbuch von Prinzessin Beatrice von Großbritannien, verh. Princess Henry of Battenberg. Englische Handschrift auf Papier. Osborn Cottage oder Carisbrooke Castle (Isle of Wight), 1910-1925. 381 (298 beschr.) num. Bll. Blattgr. 33 : 20,5 cm. Schriftspiel 30 : 20 cm. Lateinische Handschrift, ca. 33 Zeilen, in vorgedruckter Tabellenform. - Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel sowie GGoldschnitt. Gr.-4to.
Von zwei Schreibern geführtes Haushaltsbuch der Prinzessin Beatrice von Großbritannien (1857-1944), jüngstes Kind von Queen Victoria, seit 1896 verwitwete Princess Henry of Battenberg, aus der Zeit um den Ersten Weltkrieg. - Als Wohnsitz diente Prinzessin Beatrice seit dem Tod ihrer Mutter 1901, deren ständige Gesellschafterin sie bis dahin gewesen war, die beiden Landsitze Osborn Cottage und Carisbrooke Castle auf der Isle of Wight. Nach Beginn des ersten Weltkrieges 1914 änderte sie ihren deutschstämmigen Familiennamen Battenberg in Mountbatten. - Neben festen Ausgaben wie Gehälter und Pensionen, Strom und Gas, Lebensmittelkosten, Spenden für wohltätige Zwecke, Unterhaltskosten für die versch. Wohnsitze (auch Kensington Palace) und die dazugehörigen Anlagen wie Ställe und Gärten etc. betreffen die Eintragungen vor allem Alltagsausgaben wie regelmäßige Zuwendungen und Reise- und Hotelkosten der Princess und ihrer Kinder, den Prinzen Alexander, Leopold und (bis zu seinem Kriegstod im Dez. 1914) Maurice, ferner Toilettenartikel, Kleidung, Medikamente, Briefmarken, "amusements", Geschenke, Telefonrechnungen, Unterhalt der Jacht, Zeitungsabonnements u. v. m.; insgesamt bemerkenswert, daß laut den vierteljährlichen Gesamtabrechnungen die Ausgaben die Einnahmen durch Anteile an Eisenbahn- und Bergbaugesellschaften etc. regelmäßig überstiegen. - Kanten und Kapitale beschabt.
Von zwei Schreibern geführtes Haushaltsbuch der Prinzessin Beatrice von Großbritannien (1857-1944), jüngstes Kind von Queen Victoria, seit 1896 verwitwete Princess Henry of Battenberg, aus der Zeit um den Ersten Weltkrieg. - Als Wohnsitz diente Prinzessin Beatrice seit dem Tod ihrer Mutter 1901, deren ständige Gesellschafterin sie bis dahin gewesen war, die beiden Landsitze Osborn Cottage und Carisbrooke Castle auf der Isle of Wight. Nach Beginn des ersten Weltkrieges 1914 änderte sie ihren deutschstämmigen Familiennamen Battenberg in Mountbatten. - Neben festen Ausgaben wie Gehälter und Pensionen, Strom und Gas, Lebensmittelkosten, Spenden für wohltätige Zwecke, Unterhaltskosten für die versch. Wohnsitze (auch Kensington Palace) und die dazugehörigen Anlagen wie Ställe und Gärten etc. betreffen die Eintragungen vor allem Alltagsausgaben wie regelmäßige Zuwendungen und Reise- und Hotelkosten der Princess und ihrer Kinder, den Prinzen Alexander, Leopold und (bis zu seinem Kriegstod im Dez. 1914) Maurice, ferner Toilettenartikel, Kleidung, Medikamente, Briefmarken, "amusements", Geschenke, Telefonrechnungen, Unterhalt der Jacht, Zeitungsabonnements u. v. m.; insgesamt bemerkenswert, daß laut den vierteljährlichen Gesamtabrechnungen die Ausgaben die Einnahmen durch Anteile an Eisenbahn- und Bergbaugesellschaften etc. regelmäßig überstiegen. - Kanten und Kapitale beschabt.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

245
Manuskripte
Haushaltsbuch Princess Henry of Battenberg. Manuskript 1910-25.
Schätzung:
€ 600 Ergebnis:
€ 1.320 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.