
413
Cassiodorus, M. A.
Historia Scholastica / Eccl. Tripartita. 1493
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.400 (inkl. Käuferaufgeld)
Cassiodorus, M. A., Historia ecclesiastica tripartita. [Straßburg, Johann Prüss, nach 1500?]. 96 röm. num., 4 nn. Bll. Folio. Got. Type. 2 Spalten, 53 Zeilen. - Vorgeb.: Petrus Comestor , Historia scholastica. Straßburg, o. Dr. [Georg Husner] 1503. 208 nn. Bll. (d. l. w.). Got. Type. 2 Spalten. - Zeitgenöss. Schweinslederband über starken Holzdeckeln mit reicher Blind- und Rollenprägung (Jagdrolle) sowie 2 Messing-Schließbeschlägen.
I: Cassiodors Historia Tripartita war das gewöhnliche Handbuch der Kirchengeschichte im Mittelalter. Der Titel Tripartita rührt daher, daß das Werk eine Zusammenstellung von Abschnitten der Werke der griechischen Kirchenhistoriker Sokrates, Sozomenos und Theodoretos ist, die Cassiodor durch seinen Schüler Epiphanios Scholastikos ins Lateinische übersetzen ließ. - GW 6167. - Hain/Cop. 4572. - Goff C 240. - BMC I, 130. - BSB C-172.
II: Lehrbuch der Weltgeschichte von der Schöpfung bis zu den Tagen der Apostel, "im ganzen Mittelalter das Hauptwerk der biblischen Geschichte, weit verbreitet, mehrfach übersetzt, um 1250 schon teilweise deutsch" (LThK VIII, 156). - VD 16, P 1829. - Adams P 883. - BM STC, German Books S. 687. - Muller II, 12, 9.
Zustand für beide Werke: Vereinz. geringfüg. stockfleckig, Fußsteg tls. schmal wasserrandig. Rücken am ob. Kap. mit Fehlstelle, bewegliche Schließenteile entfernt. Insges. schöner und guterhaltener zeitgenöss. Sammelband aus der Hofbibl. Donaueschingen (Stempel auf Titel verso).
Well-preserved Sammelband with 2 important works on biblical and ecclesiastical history, both fine printings from Strassbourg. Contemp. pigskin over strong wooden boards richly rollstamped (hunting scenes) and with brass clasp fittings. - Here and there minor foxing, lower margin partly with small waterstains, upper spine end with defective spot, movable parts of the clasps removed. In general fine volume with broad margins. Donaueschingen copy (stamp on title verso).
I: Cassiodors Historia Tripartita war das gewöhnliche Handbuch der Kirchengeschichte im Mittelalter. Der Titel Tripartita rührt daher, daß das Werk eine Zusammenstellung von Abschnitten der Werke der griechischen Kirchenhistoriker Sokrates, Sozomenos und Theodoretos ist, die Cassiodor durch seinen Schüler Epiphanios Scholastikos ins Lateinische übersetzen ließ. - GW 6167. - Hain/Cop. 4572. - Goff C 240. - BMC I, 130. - BSB C-172.
II: Lehrbuch der Weltgeschichte von der Schöpfung bis zu den Tagen der Apostel, "im ganzen Mittelalter das Hauptwerk der biblischen Geschichte, weit verbreitet, mehrfach übersetzt, um 1250 schon teilweise deutsch" (LThK VIII, 156). - VD 16, P 1829. - Adams P 883. - BM STC, German Books S. 687. - Muller II, 12, 9.
Zustand für beide Werke: Vereinz. geringfüg. stockfleckig, Fußsteg tls. schmal wasserrandig. Rücken am ob. Kap. mit Fehlstelle, bewegliche Schließenteile entfernt. Insges. schöner und guterhaltener zeitgenöss. Sammelband aus der Hofbibl. Donaueschingen (Stempel auf Titel verso).
Well-preserved Sammelband with 2 important works on biblical and ecclesiastical history, both fine printings from Strassbourg. Contemp. pigskin over strong wooden boards richly rollstamped (hunting scenes) and with brass clasp fittings. - Here and there minor foxing, lower margin partly with small waterstains, upper spine end with defective spot, movable parts of the clasps removed. In general fine volume with broad margins. Donaueschingen copy (stamp on title verso).
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

413
Cassiodorus, M. A.
Historia Scholastica / Eccl. Tripartita. 1493
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.400 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.