Auktion: 418 / Wertvolle Bücher am 17./18.11.2014 in Hamburg button next Lot 896

 

896
Max Slevogt
Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte. 1920.
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 4.080

(inkl. Käuferaufgeld)
Slevogt, M., Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte. Folge von 39 sign. Orig.-Radierungen sowie 8 Tafeln von M. Slevogt. Berlin, P. Cassirer 1920. Lose Bll. (39 unter Passepartout) in OPp.-Kassette. 47 : 37 cm.

17. Werk der Panpresse. - 1 von 100 Exemplaren. - "Die Lektorin Grete Fischer schreibt: 'Die Illustrationen zur Zauberflöte waren Kestenbergs Idee gewesen. Slevogts leichter, spielender Strich schien ihm ideal für Mozart. Slevogt hatte eingewilligt, Ausschnitte aus der handschriftlichen Partitur mit Illustrationen zu umrahmen, schon weil Mozarts Notenschrift in ihrer Zierlichkeit an sich eine Augenweide war. Kestenberg mußte ihm nun stundenlang aus der Partitur vorspielen, und Slevogt bezeichnete die Stellen, die er bebildern wollte .. Die Partiturstellen wurden nun auf die Platte gesetzt, und Slevogt radierte aus freier Hand direkt auf das Kupfer'." (Feilchenfeld/B.) - Sämtliche Orig.-Radierungen von O. Militz auf kräftigem, chamoisfarbenen Zandersbütten gedruckt, vom Künstler signiert und unter Passepartout montiert. Mit einem Titelblatt in Rot und Schwarz sowie einem Tafelverzeichnis. - "Den Ton der Oper und den Ton dieser Oper hat Slevogt in vollkommener Harmonie von Wollen und Vollbringen ausgedrückt, nicht geflissentlich und mit Überlegung, sondern aus dem Instinkt seiner musikalischen und bildnerischen Begabung" (M. J. Friedländer in Kunst und Künstler, 1919, zit. nach Caspers S. 154). - Kassette leicht fleckig und bestoßen, an den Kanten tlw. eingerissen und ausgebessert (tls. mit Klebefilm). Die Graphiken sämtlich sauber.

Rümann 67a. - Söhn 230-276. - Lang 207. - Feilchenfeldt/Brandis 147.0 a. - Caspers 3.17.

17. work of "Panpresse". 1 of 100 copies. Series of 39 signed orig. etchings and 8 plates by M. Slevogt. Loose matted plates (39 under passepartout) in orig. cardboard case. - Case slightly stained and bumped, edges partly torn and mended (partly with transparent glue strip). Plates clean.




896
Max Slevogt
Randzeichnungen zu Mozarts Zauberflöte. 1920.
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 4.080

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit