Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
74
Adolph von Menzel
Künstlers Erdenwallen.1834
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.160 (inkl. Käuferaufgeld)
Menzel, A., Künstlers Erdenwallen. Folge von 11 Orig.-Lithographien (auf 6 Tafeln) von A. Menzel. Berlin, Sachse & Co 1834. Blauer Orig.-Umschlag mit lithogr. Illustration von Menzel. Quer-Folio.
Erste Ausgabe. - Exemplar der Vorzugsausgabe dieser berühmten Bilderfolge, die von Menzel selbst als seine erste künstlerische Produktion bezeichnet wurde; in dieser Vorzugsausgabe wurden die Graphiken zunächst auf aufgefalztem China abgezogen und dann auf Kupferdruckpapier montiert. - "Die elf Darstellungen aus dem Künstlerleben sind, bis auf die letzte, zu je zweien auf einen Stein gezeichnet (von Dorgeloh einzeln numeriert).. Eine kleine, unter den einzelnen Darstellungen angebrachte Schlußvignette verbildlicht den Sinn jeder Szene" (Bock). Auf der hint. Umschlaginnenseite finden sich die lithogr. handschriftlichen Bilderläuterungen.
Interessant ist besonders das letzte Blatt mit dem Titel "Nachruhm", das u. a. Joh. W. von Goethe in einem Künstleratelier zeigt. "Der Kunsthändler erklärt seinen Gästen, einem Fürsten und dessen Gefolge, das Gemälde. Auch Johann Wolfgang von Goethe (der Dichter von Künstlers Erdewallen und Künstlers Apotheose , 1749-1832) ist mitgekommen und hat sich in ein Fachgespräch mit einem Kunstkenner eingelassen. Der Dichter deutet gerade mit schwärmerischer Geste auf ein Detail des Bildes, obwohl er - mit abgesetzter Brille - eigentlich gar nichts sehen kann. Neben ihm steht ein junger Kunstschüler im Malerkittel, offenbar der Schöpfer des satirischen Gemäldes, das hinter dem bewunderten Ausstellungsstück (links) versteckt ist. Es zeigt einen nach hinten ausschlagenden Esel und weist darauf hin, was man von dem hier veranstalteten Schauspiel zu halten hat." (Menzel-Kat.) - Tlw. mit kl. Randläsuren, OU mit minim. Bräunungsspuren. Insges. schönes sauberes Exemplar.
Bock 109-115. - Dorgerloh 89-100. - Menzel-Katalog Nationalgalerie Berlin 1984, Nr. 188/189. - Rümann 1334.
First edition. - Copy of the de-luxe edition of this famous series, which Menzel himself described as his first artistic production. Series of 11 orig. lithographs (on 6 plates) by A. Menzel. Blue orig. wrappers with lithogr. illustration by Menzel. Oblong folio. - With small isolated blemishes, orig. wrappers with minimal traces of browning. All in all fine and clean copy.
Erste Ausgabe. - Exemplar der Vorzugsausgabe dieser berühmten Bilderfolge, die von Menzel selbst als seine erste künstlerische Produktion bezeichnet wurde; in dieser Vorzugsausgabe wurden die Graphiken zunächst auf aufgefalztem China abgezogen und dann auf Kupferdruckpapier montiert. - "Die elf Darstellungen aus dem Künstlerleben sind, bis auf die letzte, zu je zweien auf einen Stein gezeichnet (von Dorgeloh einzeln numeriert).. Eine kleine, unter den einzelnen Darstellungen angebrachte Schlußvignette verbildlicht den Sinn jeder Szene" (Bock). Auf der hint. Umschlaginnenseite finden sich die lithogr. handschriftlichen Bilderläuterungen.
Interessant ist besonders das letzte Blatt mit dem Titel "Nachruhm", das u. a. Joh. W. von Goethe in einem Künstleratelier zeigt. "Der Kunsthändler erklärt seinen Gästen, einem Fürsten und dessen Gefolge, das Gemälde. Auch Johann Wolfgang von Goethe (der Dichter von Künstlers Erdewallen und Künstlers Apotheose , 1749-1832) ist mitgekommen und hat sich in ein Fachgespräch mit einem Kunstkenner eingelassen. Der Dichter deutet gerade mit schwärmerischer Geste auf ein Detail des Bildes, obwohl er - mit abgesetzter Brille - eigentlich gar nichts sehen kann. Neben ihm steht ein junger Kunstschüler im Malerkittel, offenbar der Schöpfer des satirischen Gemäldes, das hinter dem bewunderten Ausstellungsstück (links) versteckt ist. Es zeigt einen nach hinten ausschlagenden Esel und weist darauf hin, was man von dem hier veranstalteten Schauspiel zu halten hat." (Menzel-Kat.) - Tlw. mit kl. Randläsuren, OU mit minim. Bräunungsspuren. Insges. schönes sauberes Exemplar.
Bock 109-115. - Dorgerloh 89-100. - Menzel-Katalog Nationalgalerie Berlin 1984, Nr. 188/189. - Rümann 1334.
First edition. - Copy of the de-luxe edition of this famous series, which Menzel himself described as his first artistic production. Series of 11 orig. lithographs (on 6 plates) by A. Menzel. Blue orig. wrappers with lithogr. illustration by Menzel. Oblong folio. - With small isolated blemishes, orig. wrappers with minimal traces of browning. All in all fine and clean copy.
74
Adolph von Menzel
Künstlers Erdenwallen.1834
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.160 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.