Weitere Abbildung
604
Elisabeth Blackwell
Herbarium selectum. Bd. 3 und 4 in 1 Bd., 1754.
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.640 (inkl. Käuferaufgeld)
Blackwell, Elisabeth, Herbarium Blackwellianum emendatum et auctum. - Vermehrtes und verbessertes Blackwellisches Kräuter-Buch. Sammlung der Gewächse, die zum Arzney-Gebrauch in den Apothecken aufbehalten werden .. Mit einer Vorrede von Chr. J. Trew. Bde. III-IV (von 6) in 1 Bd. Mit 2 kolor. gest. Titeln und 194 kolor. Kupfertafeln (st. 203). Nürnberg, Chr. de Launoy 1757-60. Pgt. d. Zt. mit RSch. Folio. 48 Bll.; 48 Bll.
Erste deutsche Ausgabe. - Das Blackwellsche Herbarium in der von Chr. J. Trew besorgten Neubearbeitung. Eines der bekanntesten botanischen Werke des 18. Jahrhunderts. - Dritter und vierter Band der von Trew überarbeiteten und vermehrten deutschen Ausgabe mit lat. Paralleltext, "artistically superior to Blackwell's Curious Herbal on which it is only partly based" (de Belder). - Tls. gering stockfleckig, Innengelenke leicht gelockert, sonst guterhaltenes Exemplar. Exlibris.
Nissen 169. - Pritzel 812. - Plesch Coll. 63. - Heilmann S. 355f.
Vols. III and IV (of 6) in 1 volume. First German edition, with Latin parallel text. With 2 colored engr. titles and 194 (of 203) colored copperplates. Contemp. vellum with label. - Here and there minor foxing, inner hinges slightly loosened, else well-preserved. Ex-libris.
Erste deutsche Ausgabe. - Das Blackwellsche Herbarium in der von Chr. J. Trew besorgten Neubearbeitung. Eines der bekanntesten botanischen Werke des 18. Jahrhunderts. - Dritter und vierter Band der von Trew überarbeiteten und vermehrten deutschen Ausgabe mit lat. Paralleltext, "artistically superior to Blackwell's Curious Herbal on which it is only partly based" (de Belder). - Tls. gering stockfleckig, Innengelenke leicht gelockert, sonst guterhaltenes Exemplar. Exlibris.
Nissen 169. - Pritzel 812. - Plesch Coll. 63. - Heilmann S. 355f.
Vols. III and IV (of 6) in 1 volume. First German edition, with Latin parallel text. With 2 colored engr. titles and 194 (of 203) colored copperplates. Contemp. vellum with label. - Here and there minor foxing, inner hinges slightly loosened, else well-preserved. Ex-libris.
604
Elisabeth Blackwell
Herbarium selectum. Bd. 3 und 4 in 1 Bd., 1754.
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.640 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.