565
Johann Conrad Susemihl
Teutsche Ornithologie, 1800-1817.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.460 (inkl. Käuferaufgeld)
Johann Conrad Susemihl
Teutsche Ornithologie oder Naturgeschichte aller Vögel Teutschlands in Naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen. Darmstadt, Bockhausen 1800-17.
Eines der schönsten deutschen Vogelbücher mit prachtvollen lebendigen Vogeldarstellungen von J. C. Susemihl, "die in Stich wie in Kolorit zu den Spitzenleistungen des späten Kupferstichs gehören" (Nissen).
Fragment mit 88 kolorierten Kupfertafeln und 77 Blatt Text sowie 2 Blatt Subskribenten. Das Werk erschien ursprünglich in insgesamt 22 Lieferungen mit 132 Kupfertafeln, wobei sich die Herausgabe u. a. durch die Napoleonischen Kriege zeitlich verzögerte.
EINBAND: Neuer Halbleinenband. 45,5 : 31 cm. - ILLUSTRATION: Mit 88 (von 132) kolorierten Kupfertafeln. - ZUSTAND: Tlw. oben etwas wasserrandig, tlw. gering fleckig, 2 Tafeln mit kleiner ergänzter Fehlstelle im weißen Rand, 2 überformatige Tafeln mit etwas Bildverlust beschnitten. Einband etw. verfärbt, Rücken am Gelenk mit kleiner Platzstelle. - Die Kupfer in schönem und sauberen Kolorit.
LITERATUR: Nissen 907. - Zimmer I, 81. - Anker 52.
One of the finest German bird books with splendid illustrations by J. C. Susemihl. Fragment with 88 colored copper plates and 77 sheet text. New half cloth. With isolated waterstaining, slightly stained, 2 plates with mended loss in blank margin, 2 plates with some loss of image. Binding slightly discolored, joint on spine burst. - Coppers in fine and clean coloring.
Teutsche Ornithologie oder Naturgeschichte aller Vögel Teutschlands in Naturgetreuen Abbildungen und Beschreibungen. Darmstadt, Bockhausen 1800-17.
Eines der schönsten deutschen Vogelbücher mit prachtvollen lebendigen Vogeldarstellungen von J. C. Susemihl, "die in Stich wie in Kolorit zu den Spitzenleistungen des späten Kupferstichs gehören" (Nissen).
Fragment mit 88 kolorierten Kupfertafeln und 77 Blatt Text sowie 2 Blatt Subskribenten. Das Werk erschien ursprünglich in insgesamt 22 Lieferungen mit 132 Kupfertafeln, wobei sich die Herausgabe u. a. durch die Napoleonischen Kriege zeitlich verzögerte.
EINBAND: Neuer Halbleinenband. 45,5 : 31 cm. - ILLUSTRATION: Mit 88 (von 132) kolorierten Kupfertafeln. - ZUSTAND: Tlw. oben etwas wasserrandig, tlw. gering fleckig, 2 Tafeln mit kleiner ergänzter Fehlstelle im weißen Rand, 2 überformatige Tafeln mit etwas Bildverlust beschnitten. Einband etw. verfärbt, Rücken am Gelenk mit kleiner Platzstelle. - Die Kupfer in schönem und sauberen Kolorit.
LITERATUR: Nissen 907. - Zimmer I, 81. - Anker 52.
One of the finest German bird books with splendid illustrations by J. C. Susemihl. Fragment with 88 colored copper plates and 77 sheet text. New half cloth. With isolated waterstaining, slightly stained, 2 plates with mended loss in blank margin, 2 plates with some loss of image. Binding slightly discolored, joint on spine burst. - Coppers in fine and clean coloring.
565
Johann Conrad Susemihl
Teutsche Ornithologie, 1800-1817.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.460 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.