103
Publius Ovidius Naso
Libri de Ponto, 1508.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.125 (inkl. 25% Käuferaufgeld)
Publius Ovidius Naso
Libri de ponto cum luculentissimis commentariis reverendissimi domini Bartholomei Merulae apolostolici protonotarii noviter in lucem emissis. Parma, Ottaviano Saladi 1508.
Schöner Scholiendruck mit einem bemerkenswerten Renaissance-Titelholzschnitt.
Dritte Ausgabe mit Merulas Kommentaren, erschien erstmals 1507. - Der später kolorierte Titelholzschnitt zeigt Jungfrau Maria mit Kind in einer breiten Criblé-Bordüre mit Vasenornamentik.
EINBAND: Flexibler Pergamentband. Folio. 32,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit größeren Titelholzschnitt, koloriert in Gold und Farben sowie mit zahlr. großen und kleinen schwarzgrundigen Holzschnitt-Initialen. - KOLLATION: 77 röm. num. Bll. (ohne d. l. w.). - ZUSTAND: Etwas fleckig (Titel stärker), vereinz. kl. Randläsuren, wenige Marginalien und Anstreichungen, Vorsatzpapiere entfernt, Buchblock gelöst. Rücken mit Läsuren und Einrissen. - PROVENIENZ: Gest. Exlibris Walther Mügge.
LITERATUR: Edit 16, CNCE 47175. - Mortimer 335.
Nice scholion printing with a remarkable Renaissance title woodcut. Third edition. With colored title woodcut and numerous white-on-black woodcut initials. Contemp. flexible vellum. - Partly stained (title stronger), here and there marginal defects, few marginalia and underlinings, endpapers removed, book block loosened. Spine with defects. - Engr. bookplate Walter Mügge.(R)
Libri de ponto cum luculentissimis commentariis reverendissimi domini Bartholomei Merulae apolostolici protonotarii noviter in lucem emissis. Parma, Ottaviano Saladi 1508.
Schöner Scholiendruck mit einem bemerkenswerten Renaissance-Titelholzschnitt.
Dritte Ausgabe mit Merulas Kommentaren, erschien erstmals 1507. - Der später kolorierte Titelholzschnitt zeigt Jungfrau Maria mit Kind in einer breiten Criblé-Bordüre mit Vasenornamentik.
EINBAND: Flexibler Pergamentband. Folio. 32,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit größeren Titelholzschnitt, koloriert in Gold und Farben sowie mit zahlr. großen und kleinen schwarzgrundigen Holzschnitt-Initialen. - KOLLATION: 77 röm. num. Bll. (ohne d. l. w.). - ZUSTAND: Etwas fleckig (Titel stärker), vereinz. kl. Randläsuren, wenige Marginalien und Anstreichungen, Vorsatzpapiere entfernt, Buchblock gelöst. Rücken mit Läsuren und Einrissen. - PROVENIENZ: Gest. Exlibris Walther Mügge.
LITERATUR: Edit 16, CNCE 47175. - Mortimer 335.
Nice scholion printing with a remarkable Renaissance title woodcut. Third edition. With colored title woodcut and numerous white-on-black woodcut initials. Contemp. flexible vellum. - Partly stained (title stronger), here and there marginal defects, few marginalia and underlinings, endpapers removed, book block loosened. Spine with defects. - Engr. bookplate Walter Mügge.(R)
103
Publius Ovidius Naso
Libri de Ponto, 1508.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.125 (inkl. 25% Käuferaufgeld)

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich