Auktion: 521 / Wertvolle Bücher am 29.11.2021 in Hamburg button next Lot 34

 

34
Aur. Theodosius Macrobius
In somnium Scipionis expositio, 1500.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 11.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Ein Traum von Wissenschaft

Aurelius Theodosius Macrobius
In somnium Scipionis expositio. Saturnalia. 2 Teile in 1 Band. Venedig, Philippus Pincius, 29. Okt. 1500.

- Bedeutendes Werk des Neuplatonikers Macrobius
- Spielte im Mittelalter bei der Vermittlung antiken Bildungsguts eine wichtige Rolle
- Berühmt für die darin enthaltene Weltkarte


"One of the leading popularizers of science in the Latin West" (DSB)

Macrobius (um 385 bis nach 430) erläutert an ausgewählten Abschnitten von Ciceros Erzählung Somnium Scipionis (Scipios Traum) die neuplatonische Seelenlehre, Astronomie (mit Hinweisen auf den Planetencharakter von Mars und Venus, vgl. Stillwell 74) und Musiktheorie.
"Macrobius' lengthy excurses on Pythagorean number lore, cosmography, world geography, and the harmony of the spheres established him as one of the leading popularizers of science in the Latin West. Macrobius and Martianus Capella were largely responsible for preserving Crates of Mallos' theory of an equatorial and meridional ocean dividing the earth into four quarters, each of which was assumed to be inhabited" (DSB IX, 1).
Sechste und letzte Inkunabelausgabe, erstmals 1472 in Venedig erschienen, hier eines der Exemplare mit der Druckvariante "theodosii" (Bl. 3v, Z. 25). - Die enthaltene Weltkarte (Bl. 30r) wurde erstmals Brescia 1483 gedruckt. Es existieren vier Varianten, vorliegend die letzte. - Schöner Antiqua-Druck mit griechischen Einsprengseln.

EINBAND: Zeitgenössischer Halblederband über Holzdeckeln mit Streicheisenlinien. Folio. 32 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit großer schwarzgrundiger Holzschnitt-Initiale, halbseitiger Holzschnitt-Weltkarte und 7 schematischen Textholzschnitten. - KOLLATION: 36 (das erste weiß), 86 röm. num. Bll. (= 122 Bll.). Rom. Type. 45 Zeilen. - ZUSTAND: Vereinz. mit kl. Wasser- oder Braunflecken am Rand, letzte Bll. mit leichten Feuchtigkeitsspuren im Fußsteg, vereinz. wenige Wurmlöcher, Vorsätze mit einigen Wurmspuren. Hint. Deckel fleckig, Rücken tls. beschädigt, bewegl. Schließenteile entfernt. Das erste und letzte Bl. der Lage e (mit Weltkarte) auf dünnerem Papier und gebräunt, wie die Exemplare der BSB und des Brit. Museums. Innen sonst gutes und sauberes Exemplar in einem zeitgenöss. Holzdeckelband.

LITERATUR: Hain/Cop. 10430. - GW M19705. - Goff M 13. - BMC V, 499. - BSB M-5. - Essling 1232. - Klebs 638.5. - Zur Karte: Shirley 13, Block 4.

Important work by the Neoplatonist Macrobius, played an important role in the Middle Ages in the teaching of ancient science. Famous for the world map it contains. 2 parts in 1 vol. With white-on-black woodcut initial, halfpage world map and 7 woodcut diagrams. Contemp. half calf over wooden boards. - The leaf with the map printed on thinner paper and browned like the copies in BSB and BMC. Here and there small water- or brownstains at margin, last leaves with slight traces by damp in lower margin, few wormholes here and there, endpapers with some worming, rear board stained, spine partly damaged. Else inside well-preserved copy in an unsophisticated contemp. binding over wooden boards.(R)




34
Aur. Theodosius Macrobius
In somnium Scipionis expositio, 1500.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 11.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit