275
Franz Marc
5 Exlibris. Beigabe: Pechstein Exlibris, 1901-1905.
*Druckgrafik
Nachverkaufspreis: € 600
Franz Marc
5 Exlibris aus den Jahren 1901-1905.
Exlibris für sich, seinen Bruder Paul und Daniel Pesl. Seltene frühe graphische Arbeiten von Franz Marc, die noch ganz gegenständlich und dem Jugendstil verhaftet sind.
I: Exlibris Franz Marc. Orig.-Lithographie. 1905. Auf bräunlichem Vélin. 7,1 : 7,1 cm. Papierformat 8,5 : 8,4 cm. - 2 Ecken mit leichten Lichrand durch Fotoecken, verso mit 2 Montierungsresten am Oberrand. - Lankheit 852. - II: Exlibris Paul Marc I. Orig.-Lithographie. 1902. Auf bräunlichem Vélin. 6,9 : 5,4 cm. Papierformat 8,9 : 7,3 cm. - Seltene erste Fassung für Marcs Bruder Paul mit weiblichem Halbakt und aufgeschlagenem Buch. - Lankheit 851. - 2 Ecken mit leichten Lichtrand durch Fotoecken, verso mit 2 Montierungsresten am Oberrand. - III: Exlibris Paul Marc II. Orig.-Lithographie. 1904. Auf weißem Vélin. 6,9 : 5,4 cm. Papierformat 9,9 : 7,7 cm. - Zweite Fassung. - IV: Exlibris Daniel Pesl I. Orig.-Farblithographie. Im Stein signiert. 1901. Auf cremfarbenem Bütten. 7,6 : 5,4 cm. Papierformat 10,9 : 7 cm. - Der Jurist Ludwig Daniel Pesl (1877-1934) engagierte sich in der Weimarer Republik sozialpolitisch und als Bodenreformer. - Leicht am Oberrand montiert auf Unterlegblatt. - Lankheit 848. - V: Exlibris Daniel Pesl II. Um 1902. Orig.-Lithographie. Auf bräunlichem Papier. 10,8 : 2.8 cm. Papierformat 12,9 : 4,7 cm. - Lankheit 849 (kolor.).
Dabei: Hermann Max Pechstein, Exlibris Dr. Walter Tappe. Orig.-Lithographie. In der Lithogr. monogrammiert und datiert. 1946. Auf Vélin. 5,5 : 4,3 cm. Papierformat 6 : 4,9 cm. - Auf Buchinnendeckel montiert. - Seltenes Exlibris für den Regisseur und Schauspieler Walter Tappe (1902-1982), das einen nackten, hockenden Knaben in einer Pflanze zeigt.
Exlibris for himself, his brother Paul (2) and Daniel Pesl (2). Rare early graphic works by Franz Marc, which are still entirely representational and in the spirit of Art Nouveau. - Good condition. - 1 addition (ex libris for W. Tappe by H. M. Pechstein).
5 Exlibris aus den Jahren 1901-1905.
Exlibris für sich, seinen Bruder Paul und Daniel Pesl. Seltene frühe graphische Arbeiten von Franz Marc, die noch ganz gegenständlich und dem Jugendstil verhaftet sind.
I: Exlibris Franz Marc. Orig.-Lithographie. 1905. Auf bräunlichem Vélin. 7,1 : 7,1 cm. Papierformat 8,5 : 8,4 cm. - 2 Ecken mit leichten Lichrand durch Fotoecken, verso mit 2 Montierungsresten am Oberrand. - Lankheit 852. - II: Exlibris Paul Marc I. Orig.-Lithographie. 1902. Auf bräunlichem Vélin. 6,9 : 5,4 cm. Papierformat 8,9 : 7,3 cm. - Seltene erste Fassung für Marcs Bruder Paul mit weiblichem Halbakt und aufgeschlagenem Buch. - Lankheit 851. - 2 Ecken mit leichten Lichtrand durch Fotoecken, verso mit 2 Montierungsresten am Oberrand. - III: Exlibris Paul Marc II. Orig.-Lithographie. 1904. Auf weißem Vélin. 6,9 : 5,4 cm. Papierformat 9,9 : 7,7 cm. - Zweite Fassung. - IV: Exlibris Daniel Pesl I. Orig.-Farblithographie. Im Stein signiert. 1901. Auf cremfarbenem Bütten. 7,6 : 5,4 cm. Papierformat 10,9 : 7 cm. - Der Jurist Ludwig Daniel Pesl (1877-1934) engagierte sich in der Weimarer Republik sozialpolitisch und als Bodenreformer. - Leicht am Oberrand montiert auf Unterlegblatt. - Lankheit 848. - V: Exlibris Daniel Pesl II. Um 1902. Orig.-Lithographie. Auf bräunlichem Papier. 10,8 : 2.8 cm. Papierformat 12,9 : 4,7 cm. - Lankheit 849 (kolor.).
Dabei: Hermann Max Pechstein, Exlibris Dr. Walter Tappe. Orig.-Lithographie. In der Lithogr. monogrammiert und datiert. 1946. Auf Vélin. 5,5 : 4,3 cm. Papierformat 6 : 4,9 cm. - Auf Buchinnendeckel montiert. - Seltenes Exlibris für den Regisseur und Schauspieler Walter Tappe (1902-1982), das einen nackten, hockenden Knaben in einer Pflanze zeigt.
Exlibris for himself, his brother Paul (2) and Daniel Pesl (2). Rare early graphic works by Franz Marc, which are still entirely representational and in the spirit of Art Nouveau. - Good condition. - 1 addition (ex libris for W. Tappe by H. M. Pechstein).
275
Franz Marc
5 Exlibris. Beigabe: Pechstein Exlibris, 1901-1905.
*Druckgrafik
Nachverkaufspreis: € 600
Aufgeld und Steuern zu Franz Marc "5 Exlibris. Beigabe: Pechstein Exlibris"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich