Weitere Abbildung
144
Johann Elias Ridinger
Hier zeig sich Rapp Braun Fuchs ... Vorstellung der Pferde nach ihren Hauptfarben, 1770.
Nachverkaufspreis: € 7.000
Johann Elias Ridinger
Vorstellung der Pferde nach ihren Hauptfarben (Kupfertitel: Hier zeigt sich Rapp Braun Fuchs Falch Schimmel ..). Augsburg, J. J. und M. E. Ridinger 1770.
Seltene Kupferstichfolge, welche die verschiedenen Fellfarben der Pferde zeigt. Eine der beiden einzigen Folgen, die Ridinger koloriert herausgeben hat.
Erste Ausgabe, eine zweite erschien 1775. Typisches Werk Ridingers mit den Tafeln in charakteristisch lebendiger, anrührend naiver Manier, zugleich ein Höhepunkt seiner Pferdedarstellung. Diese wie auch die zweite kolorierte Folge Das in seiner großen Mannigfaltigkeit .. geschilderte Thierreich (1768) entstand in den letzten Schaffensjahren Ridingers und wurd posthum von seinen Söhnen Johann Jakob und Martin Elias Ridinger herausgegeben. - Zu Beginn widmen sich vier Tafeln der Benennung der einzelnen Körperteile, einem Pferd mit gutem und einem mit mangelhaftem Körperbau und den guten und schlechten Charaktereigenschaften, dann folgen die Farbtypen. - Der einleitende Text und Tafelverzeichnis parallel in Deutsch und Französisch.
EINBAND: Halblederband der Zeit. 27 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit koloriertem Kupfertitel und 50 kolorierten Kupfertafeln. - KOLLATION: 31 S. - ZUSTAND: Fleckig, Bindung gelockert, Tafeln tlw. mit kl. Randeinrissen, 2 Tafeln mit alt ergänztem Rand- oder Eckausriß, 2 Tafeln mit breit hinterlegtem längerem Einriß. Einbd. mit deutlichen Gebrauchsspuren.
LITERATUR: Thienemann/Schwarz Anh. S. 11ff. - Nissen 3418.
First edition of one of only two series by Ridinger which he intended to be colored by publication. Published posthumously (Ridinger died 1767) by his two sons. With col. engr. title and 50 col. engr. plates with the depiction of the various fur colors of horses. Contemp. half calf (damaged). - Stained, with varous marginal tears, 2 plates with remargined loss of paper (but not of illustration), 2 plates with rebacked long marginal tears.(R)
Vorstellung der Pferde nach ihren Hauptfarben (Kupfertitel: Hier zeigt sich Rapp Braun Fuchs Falch Schimmel ..). Augsburg, J. J. und M. E. Ridinger 1770.
Seltene Kupferstichfolge, welche die verschiedenen Fellfarben der Pferde zeigt. Eine der beiden einzigen Folgen, die Ridinger koloriert herausgeben hat.
Erste Ausgabe, eine zweite erschien 1775. Typisches Werk Ridingers mit den Tafeln in charakteristisch lebendiger, anrührend naiver Manier, zugleich ein Höhepunkt seiner Pferdedarstellung. Diese wie auch die zweite kolorierte Folge Das in seiner großen Mannigfaltigkeit .. geschilderte Thierreich (1768) entstand in den letzten Schaffensjahren Ridingers und wurd posthum von seinen Söhnen Johann Jakob und Martin Elias Ridinger herausgegeben. - Zu Beginn widmen sich vier Tafeln der Benennung der einzelnen Körperteile, einem Pferd mit gutem und einem mit mangelhaftem Körperbau und den guten und schlechten Charaktereigenschaften, dann folgen die Farbtypen. - Der einleitende Text und Tafelverzeichnis parallel in Deutsch und Französisch.
EINBAND: Halblederband der Zeit. 27 : 21 cm. - ILLUSTRATION: Mit koloriertem Kupfertitel und 50 kolorierten Kupfertafeln. - KOLLATION: 31 S. - ZUSTAND: Fleckig, Bindung gelockert, Tafeln tlw. mit kl. Randeinrissen, 2 Tafeln mit alt ergänztem Rand- oder Eckausriß, 2 Tafeln mit breit hinterlegtem längerem Einriß. Einbd. mit deutlichen Gebrauchsspuren.
LITERATUR: Thienemann/Schwarz Anh. S. 11ff. - Nissen 3418.
First edition of one of only two series by Ridinger which he intended to be colored by publication. Published posthumously (Ridinger died 1767) by his two sons. With col. engr. title and 50 col. engr. plates with the depiction of the various fur colors of horses. Contemp. half calf (damaged). - Stained, with varous marginal tears, 2 plates with remargined loss of paper (but not of illustration), 2 plates with rebacked long marginal tears.(R)
144
Johann Elias Ridinger
Hier zeig sich Rapp Braun Fuchs ... Vorstellung der Pferde nach ihren Hauptfarben, 1770.
Nachverkaufspreis: € 7.000
Aufgeld und Steuern zu Johann Elias Ridinger "Hier zeig sich Rapp Braun Fuchs ... Vorstellung der Pferde nach ihren Hauptfarben"
Dieses Objekt wird regelbesteuert angeboten.
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich