25
Karl Bodmer
Pehriska-Ruhpa (beim Hundetanz / dog dance), 1839-1841.
Kolor. Kupferstich
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 7.500 (inklusive Aufgeld)
Bodmers Indianer
Karl Bodmer
Pehriska-Ruhpa. Mönnitarri-Krieger im Anzuge des Hundetanzes. Kolorierte Aquatintaradierung nach Karl Bodmer von René Rollet. Um 1839-1841. Auf kräftigem Vélin. Plattenformat: 53,5 : 39 cm. Blattgröße: 62,5 : 46 cm.
• Eindrucksvolles Porträt des Minitari-Kriegers beim Hundetanz
• In sorgfältigem Altkolorit
• Aus dem großen Werk Reise in das Innere Nord-America von Maximilian zu Wied-Neuwied
Tafel Nr. 23 (schwach lesbar per Hand korrigiert, gedruckt "28") aus dem berühmten Reisewerk. Mit Titel in Deutsch, Französisch und Englisch, Verlegeradressen und Bodmers Trockenstempel im unteren weißen Rand. Eines von zwei Ganzporträts, die den Krieger Pehriska-Ruhpa, dem Volk der Minitari oder auch Hidatsa angehörig, in unerschiedlichem Gewand und Pose zeigen. - Die Forschungsreise, die der Schweizer Maler Karl Bodmer (1806-1893) als Begleiter des Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied 1832-1834 nach Nordamerika unternahm, führte ihn bis an den Missouri und bildete einen Höhepunkt in seiner Künstlerlaufbahn. Er schuf mehr als 200 Indianerbildnisse und zahlreiche Tier- und Pflanzendarstellungen, welche als Vorlagen für die reich illustrierte deutsche Erstausgabe 1839-1841 dienten. Die Aquatintatafeln mit den Lebensgewohnheiten und charaktervollen Porträts gehören zu den besten Indianerdarstellungen des 19. Jahrhunderts.
- ZUSTAND: Nur vereinz. (farb-)fleckig und stellenw. schwach angeschmutzt. Insgesamt gut erhalten in schönem, vielfältigem Kolorit. - PROVENIENZ: Süddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: Abbey, Travel II, 615, 57.
Col. aquatint etching after C. Bodmer, printed on velin. Impressive portrait of the Minitari or Hidatsa warrior Pehriska-Rupha performing the dog dance. In careful old coloring. Plate 23 from the famous work "Reise in das Innere Nord-America" (1839-1841) by Maximilian zu Wied-Neuwied. With captions in German, English and French, publishers' adresses and Bodmer's blindstamp in bottom margin. - Only here and there slightly (paint) stained and only minimally soiled. Overall well-preserved. - Southern german private collection.(R)
Karl Bodmer
Pehriska-Ruhpa. Mönnitarri-Krieger im Anzuge des Hundetanzes. Kolorierte Aquatintaradierung nach Karl Bodmer von René Rollet. Um 1839-1841. Auf kräftigem Vélin. Plattenformat: 53,5 : 39 cm. Blattgröße: 62,5 : 46 cm.
• Eindrucksvolles Porträt des Minitari-Kriegers beim Hundetanz
• In sorgfältigem Altkolorit
• Aus dem großen Werk Reise in das Innere Nord-America von Maximilian zu Wied-Neuwied
Tafel Nr. 23 (schwach lesbar per Hand korrigiert, gedruckt "28") aus dem berühmten Reisewerk. Mit Titel in Deutsch, Französisch und Englisch, Verlegeradressen und Bodmers Trockenstempel im unteren weißen Rand. Eines von zwei Ganzporträts, die den Krieger Pehriska-Ruhpa, dem Volk der Minitari oder auch Hidatsa angehörig, in unerschiedlichem Gewand und Pose zeigen. - Die Forschungsreise, die der Schweizer Maler Karl Bodmer (1806-1893) als Begleiter des Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied 1832-1834 nach Nordamerika unternahm, führte ihn bis an den Missouri und bildete einen Höhepunkt in seiner Künstlerlaufbahn. Er schuf mehr als 200 Indianerbildnisse und zahlreiche Tier- und Pflanzendarstellungen, welche als Vorlagen für die reich illustrierte deutsche Erstausgabe 1839-1841 dienten. Die Aquatintatafeln mit den Lebensgewohnheiten und charaktervollen Porträts gehören zu den besten Indianerdarstellungen des 19. Jahrhunderts.
- ZUSTAND: Nur vereinz. (farb-)fleckig und stellenw. schwach angeschmutzt. Insgesamt gut erhalten in schönem, vielfältigem Kolorit. - PROVENIENZ: Süddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: Abbey, Travel II, 615, 57.
Col. aquatint etching after C. Bodmer, printed on velin. Impressive portrait of the Minitari or Hidatsa warrior Pehriska-Rupha performing the dog dance. In careful old coloring. Plate 23 from the famous work "Reise in das Innere Nord-America" (1839-1841) by Maximilian zu Wied-Neuwied. With captions in German, English and French, publishers' adresses and Bodmer's blindstamp in bottom margin. - Only here and there slightly (paint) stained and only minimally soiled. Overall well-preserved. - Southern german private collection.(R)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

25
Karl Bodmer
Pehriska-Ruhpa (beim Hundetanz / dog dance), 1839-1841.
Kolor. Kupferstich
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 7.500 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.