251
Otto von Kotzebue
Entdeckungs-Reise in die Süd-See, 1821.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inklusive Aufgeld)
Otto von Kotzebue
Entdeckungs-Reise in die Süd-See und in die Berings-Straße zur Erforschung einer nordöstlichen Durchfahrt. 3 in 1 Band. Weimar, Gebrüder Hoffmann 1821.
Erste Ausgabe der bedeutenden Reiseschreibung, hier in der besseren Ausgabe mit den kolorierten Aquatinta-Tafeln; zusätzlich vollständiges Exemplar mit der Subskribentenliste und allen Vor- und Haupttitelblättern.
Otto von Kotzebue (1787-1846) gehörte zu den russischen Marineoffizieren zu Beginn des 19. Jhs., die sich um die Erforschung des Pazifikraums besonders verdient gemacht haben. - Tl. III enthält die Bemerkungen von A. von Chamisso, der als Naturforscher an dieser zweiten russischen Weltumsegelung teilnahm. "The three volumes are rich in early original source material on Alaska. The third volume ist very important, as it has considerable scientific data, comparative vocabulary of the native languages and other pertinent, often unique information. The colored plates of butterflies were not included in the Russian or English translation" (Lada-M.). - Die schönen Tafeln hier bis auf eine (unkolor. Darstellung eines Affenschädels) sämtlich in Aquatinta, darunter die doppelblattgr. Darstellungen aus dem Leben der Eingeborenen und Landschaftsansichten, ferner Porträts von Eingeborenen sowie die 11 Tafeln mit Schmetterlingsdarstellungen.
EINBAND: Interims-Pappband mit Rückenschild. 26 : 21,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 19 kolorierten Aquatinta-Tafeln (4 doppelblattgr.), 1 Kupfertafel und 6 Kupferkarten (5 gefaltet) sowie 2 Falttabellen. - KOLLATION: 3 Bll., XVIII S. (Subskribentenverz.), 2 Bll. (Inhaltsverz,), 168 S. (zzgl. 1 Bl. Zwischentitel); 176 S.; 240 S. - ZUSTAND: Gebräunt, vereinz. leicht stockfl., Tafeln überwieg. sauber. Buchblock (und Rücken) gebrochen, Bindung leicht gelockert. Unbeschnittenes, breitrandiges Exemplar. - PROVENIENZ: Titel mit Blindprägestempel von Gerhard Stolle. - Seit 1990 in norddeutschem Privatbesitz.
LITERATUR: Sabin 38284. - Howes K 258. - Borba de Moraes I, 428.l - Brasilien-Bibl. Bosch 329. - Lada-Mocarski 80. - Nissen, Zool. 2297. - Schmid, Chamisso S. 27.
First edition of the eminent work on the second Russian circumnavigation of the world, which resulted amongst others in important discoveries in the North Pacific regions and Alaska. Complete copy with the subscriber list and all front and main title pages. Copy with all 19 mezzotint plates (4 doublepage) in contemporary coloring (incl. 11 plates with butterflies which were omitted from the Russian and English translation) plus 1 copper plate and 6 engr. maps (5 folding). 3 vols. in 1. Interim cardboard with label on spine. 26 : 21.5 cm. - Browned, slightly foxed (mostly in the margins). Book block (and spine) broken, binding slightly shaken. Uncut, wide-margined copy.
Entdeckungs-Reise in die Süd-See und in die Berings-Straße zur Erforschung einer nordöstlichen Durchfahrt. 3 in 1 Band. Weimar, Gebrüder Hoffmann 1821.
Erste Ausgabe der bedeutenden Reiseschreibung, hier in der besseren Ausgabe mit den kolorierten Aquatinta-Tafeln; zusätzlich vollständiges Exemplar mit der Subskribentenliste und allen Vor- und Haupttitelblättern.
Otto von Kotzebue (1787-1846) gehörte zu den russischen Marineoffizieren zu Beginn des 19. Jhs., die sich um die Erforschung des Pazifikraums besonders verdient gemacht haben. - Tl. III enthält die Bemerkungen von A. von Chamisso, der als Naturforscher an dieser zweiten russischen Weltumsegelung teilnahm. "The three volumes are rich in early original source material on Alaska. The third volume ist very important, as it has considerable scientific data, comparative vocabulary of the native languages and other pertinent, often unique information. The colored plates of butterflies were not included in the Russian or English translation" (Lada-M.). - Die schönen Tafeln hier bis auf eine (unkolor. Darstellung eines Affenschädels) sämtlich in Aquatinta, darunter die doppelblattgr. Darstellungen aus dem Leben der Eingeborenen und Landschaftsansichten, ferner Porträts von Eingeborenen sowie die 11 Tafeln mit Schmetterlingsdarstellungen.
EINBAND: Interims-Pappband mit Rückenschild. 26 : 21,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 19 kolorierten Aquatinta-Tafeln (4 doppelblattgr.), 1 Kupfertafel und 6 Kupferkarten (5 gefaltet) sowie 2 Falttabellen. - KOLLATION: 3 Bll., XVIII S. (Subskribentenverz.), 2 Bll. (Inhaltsverz,), 168 S. (zzgl. 1 Bl. Zwischentitel); 176 S.; 240 S. - ZUSTAND: Gebräunt, vereinz. leicht stockfl., Tafeln überwieg. sauber. Buchblock (und Rücken) gebrochen, Bindung leicht gelockert. Unbeschnittenes, breitrandiges Exemplar. - PROVENIENZ: Titel mit Blindprägestempel von Gerhard Stolle. - Seit 1990 in norddeutschem Privatbesitz.
LITERATUR: Sabin 38284. - Howes K 258. - Borba de Moraes I, 428.l - Brasilien-Bibl. Bosch 329. - Lada-Mocarski 80. - Nissen, Zool. 2297. - Schmid, Chamisso S. 27.
First edition of the eminent work on the second Russian circumnavigation of the world, which resulted amongst others in important discoveries in the North Pacific regions and Alaska. Complete copy with the subscriber list and all front and main title pages. Copy with all 19 mezzotint plates (4 doublepage) in contemporary coloring (incl. 11 plates with butterflies which were omitted from the Russian and English translation) plus 1 copper plate and 6 engr. maps (5 folding). 3 vols. in 1. Interim cardboard with label on spine. 26 : 21.5 cm. - Browned, slightly foxed (mostly in the margins). Book block (and spine) broken, binding slightly shaken. Uncut, wide-margined copy.
251
Otto von Kotzebue
Entdeckungs-Reise in die Süd-See, 1821.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.