Ketterer unterstützt „Sozialen Tag”
Schülerinnen geben Herz und Hände
München, 1. Juni 2011: Sie arbeiten, damit andere zur Schule gehen können. Die Schülerinnen des Staatlichen Pullacher Gymnasiums Andrea Heisse und Jana Reuther arbeiten einen Tag lang im Münchner Auktionshaus Ketterer Kunst und spenden ihren kompletten Lohn damit Jugendliche auf dem Balkan zum Schulunterricht gehen können.
Sozialer Tag
Andrea Heisse (14) und Jana Reuther (14) im Einsatz für den guten Zweck. Der komplette, am “Sozialen Tag” erwirtschaftete Lohn der beiden geht an den Verein Schüler Helfen Leben e. V
Mit ihrem Einsatz im Rahmen des „Sozialen Tages”, einer bundesweite Aktion des gemeinnützigen Vereins Schüler Helfen Leben e.V., am 8. Juni 2011 verdienen die Schülerinnen wertvolles Geld für Bildungsprojekte in Südosteuropa, die das Leben für Gleichaltrige dort lebenswerter machen. So werden z.B. mit den Einnahmen Unterichtsmaterialien, Heizungen und Tafeln für Schulen im Kosovo finaniziert oder Sommerlager zur Versöhnung sowie Straßenprojekte in Mazedonien organisiert.

Andrea und Jana haben in der Schule vom „Sozialen Tag” gehört und waren gleich von der Idee begeistert: „Ich finde Kunst toll und wollte schon immer mal wissen, was meine Mutter in ihrem Job macht”, so Andrea, deren Mutter Dr. Eva Heisse bei Ketterer Kunst beschäftigt ist. Damit ergriff die Schülerin die Initiative und fragte, ob sie gemeinsam mit ihrer Freundin am „Sozialen Tag” im Auktionshaus arbeiten könne. Auch Jana freut sich auf das Projekt: „Damit können wir etwas Gutes tun und einen Tag schulfrei gibt's auch”.

Robert Ketterer, Auktionator und Inhaber von Ketterer Kunst sieht den „Sozialen Tag” ebenfalls sehr positiv. „Ich unterstütze immer gern Projekte, bei denen alle Beteiligten profitieren: Die Jugendlichen gewinnen neue Eindrücke und können sich eventuell für eine spätere Berufswahl orientieren. Sie setzten sich für eine Sache ein und das schätze ich als Unternehmer genauso wie Einblicke in das Denken und Engagement der Jugend zu bekommen. Außerdem kann ich so gute Kontakte für die Zukunft knüpfen. Nicht zu vergessen ist natürlich das Hilfsprojekt und dass unser gemeinsamer Einsatz Früchte trägt”.


Kontakt:
Ketterer Kunst Michaela Derra M.A.
Joseph-Wild-Str. 18 Telefon: 089-55244-0
81829 München E-Mail: m.derra@kettererkunst.de




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit