Auktion: 266 / Wertvolle Bücher am 06./07.05.2002 Lot 1193




1193
Chants et Chansons populaires
Chants et chansons de la France. 3 Bde.
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 380

(inkl. Käuferaufgeld)
Chants et Chansons populaires de la France. Première - Troisième Série (alles) 83 Lfgn. in 3 Bdn. Mit 3 gest. Titeln und 336 (meist blattgr.) Stahlstichen von Daubigny, Trimolet, Meissioner, Steinheil u. a. sowie 183 Notenseiten. Paris, H.-L. Delloye 1843.OPp. Kl.-4to.
Sander 162. - Vicaire II, 234ff. - Carteret III 143-153. - Brivois S. 94ff. - Erster Druck der ersten Ausgabe, noch bevor in Bd. 3 'Le Café' durch 'La Marseillaise' ersetzt wurde. - "Die Lieder sind von sehr reizvollen, zierlichen Stahlstichvignetten begleitet, die die ebenfalls gestochenen Reime in variabelster Dekorationsweise umspielen. Diese teils figürlichen, teils vegetabilen Illustrationen vereinen oder spalten die Textblöcke, umschlingen einzelne Verse, breiten sich über die ganze Seite aus oder umrahmen als Randleisten den gesamten Liedtext ... Das Gros der gesamten Zeichnungen stammt von Louis Joseph Trimolet (35 Gedichte), Mitarbeiter beim 'Charivari', und Louis Charles Steinheil (29 Gedichte), der sich vor allem als Glasmaler christlicher Themen einen Namen machte. Fünf weitere Gedichte illustrierte Charles François Daubigny, sie gehören zu den schönsten Zeichnungen, die der Künstler auch selbst stach ... Den gestochenen Prachtwerken des 18. Jahrhunderts folgend, gehören die Bände durch ihr hohes künstlerisches Niveau zu den bedeutendsten Erzeugnissen der 'Livres romantiques'." (Bilderwelten) - Nur vereinz. leicht stockfl., 2 Bll. gebräunt. Einbde. mit Gebrauchsspuren.




1193
Chants et Chansons populaires
Chants et chansons de la France. 3 Bde.
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 380

(inkl. Käuferaufgeld)