Auktion: 361 / Kunst nach 45/ Zeitgenössische Kunst am 12.12.2009 in München button next Lot 359

Neo Rauch - Der Fänger


359
Neo Rauch
Der Fänger, 1988.
Öl auf Hartfaserplatte
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 43.920

(inkl. Käuferaufgeld)

Öl auf Hartfaserplatte
Rechts unten signiert und datiert. Verso betitelt. 125 x 70 cm (49,2 x 27,5 in)

PROVENIENZ: Privatsammlung Frankfurt a.M. (1988 erworben bei Galerie am Sachsenplatz, Leipzig).

Seine Studienzeit in den 1980er Jahren bei Arno Rink und Bernhard Heisig ist für Neo Rauch eine Zeit des Suchens. Rauch setzt sich nicht nur mit dem Werk seiner Lehrer und Leipziger Zeitgenossen auseinander, sondern orientiert sich auch an dem gestaltzerfetzenden Neo-Expressionismus Francis Bacons. Seine Arbeiten der 1980er Jahre werden von einem expressiv-pastosen Farbauftrag beherrscht, welcher gegen Ende des Jahrzehntes jedoch zunehmend von der Figur dominiert wird. In dem Gemälde "Der Fänger" scheint sich die Figur, mit ihren pastosen, großteils noch von der Binnenstruktur der menschlichen Physiognomie emanzipierten Farbpartien, aus der Farbfläche herauszuschälen. Wie in den späteren Arbeiten erschließt sich auch hier dem Betrachter das Dargestellte nie ganz, bleibt die Handlung des "Fängers" sowie die Spiegelung in der unteren Bildhäfte unschlüssig und rätselhaft. Rauch hat den Weg zu seinem historischen Surrealismus der 1990er Jahre, für welchen die vorliegende Arbeit ein eindrucksvolles Beispiel ist, folgendermaßen beschrieben: "Es ist so geworden, weil es bei Zeiten anfing, sich aus ganz bestimmten Indizien zusammenzusetzen, fast als würde ich dabei keine Rolle spielen, als würde es vor mir entstehen, zwischen mir und der Leinwand." (zit. nach: www.eigen+art.com/user-cig-bin/files/nr_gespraechprag.pdf, Stand 21.10.09). Nach der deutschen Wiedervereinigung verfolgt Neo Rauch ein neues Bildkonzept, das in räselhafter Weise Geschichte und Alltagskultur unserer Zeit reflektiert und den Wegbereiter der "Neuen Leipziger Schule" zu einem der erfolgreichsten Maler der internationalen Kunstszene werden lässt. [JS].




359
Neo Rauch
Der Fänger, 1988.
Öl auf Hartfaserplatte
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 43.920

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum