47
Emil Nolde
Jestri, 1917.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.810 (inklusive Aufgeld)
Jestri. 1917.
Holzschnitt.
Schiefler/Mosel/Urban 149. Signiert und betitelt. Eines von 12 Exemplaren. Auf festem Velin. 30,6 x 23,5 cm (12 x 9,2 in). Papier: 40,7 x 34 cm (16 x 13,3 in).
[JS].
• Selten. Aus einer Auflage von lediglich 12 Exemplaren.
• Tief schwarzer, kontrastreicher Druck.
• Aus der bedeutenden Sammlung William Landmann, Kanada.
PROVENIENZ: Sammlung Martin Landmann (1923-2021), Vancouver, Kanada.
Seither in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Für die Kunst! Herbert Tannenbaum und sein Kunsthaus. Ein Galerist – seine Künstler, seine Kunden, sein Konzept, Reiß-Museum der Stadt Mannheim, 11.9.1994-8.1.1995, Nr. 242.
In guter Erhaltung. Im Rand leicht unregelmäßig gebräunt sowie lichtrandig sowie mit schwachen Stockfelckchen, Finger- und Bereibungsspuren. Darstellung im Schwarz der Haare mit schwachen oberflächlichen Bereibungsspuren, vorranig im Streiflicht sichtbar.
Holzschnitt.
Schiefler/Mosel/Urban 149. Signiert und betitelt. Eines von 12 Exemplaren. Auf festem Velin. 30,6 x 23,5 cm (12 x 9,2 in). Papier: 40,7 x 34 cm (16 x 13,3 in).
[JS].
• Selten. Aus einer Auflage von lediglich 12 Exemplaren.
• Tief schwarzer, kontrastreicher Druck.
• Aus der bedeutenden Sammlung William Landmann, Kanada.
PROVENIENZ: Sammlung Martin Landmann (1923-2021), Vancouver, Kanada.
Seither in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Für die Kunst! Herbert Tannenbaum und sein Kunsthaus. Ein Galerist – seine Künstler, seine Kunden, sein Konzept, Reiß-Museum der Stadt Mannheim, 11.9.1994-8.1.1995, Nr. 242.
In guter Erhaltung. Im Rand leicht unregelmäßig gebräunt sowie lichtrandig sowie mit schwachen Stockfelckchen, Finger- und Bereibungsspuren. Darstellung im Schwarz der Haare mit schwachen oberflächlichen Bereibungsspuren, vorranig im Streiflicht sichtbar.
47
Emil Nolde
Jestri, 1917.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.810 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.