
(inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel
PROVENIENZ: Peter Strathomeyer, Stuttgart (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Im Spätwerk konzentriert sich Ackermann auf die Wirkung einer Farbe allein. In unserem Bild dominieren ruhige, große Farbformen in Blau, auf denen er filigrane, weiße Linien anordnet, die er mit Gelb und Schwarz akzentuiert. Zusätzliche Spannung erhält die Komposition durch das Rot am Bildrand, das einen sanften Gegenklang zur Hauptfarbe bildet. Die rhythmischen Verschiebungen innerhalb der großen Binnenfläche, die zum Farbraum wird, und an deren Rändern Akzente spielen, finden ihre Vollendung in der Folge der "Römischen Pastelle" von 1964, die zu den schönsten Arbeiten Ackermanns zählen. [LB]
Öl und Tempera auf Leinwand, 1963
Auf dem Keilrahmen signiert und datiert "29. Juni 1963". 100 x 90 cm ( 39,3 x 35,4 in).
Privatsammlung Süddeutschland.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.