416
Paul Jenkins
Composition, 1955.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Composition. 1955.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. Verso nochmals signiert und datiert sowie unleserlich bezeichnet. 120 x 80 cm (47,2 x 31,4 in). [EH].
Paul Jenkins reist 1953 nach Europa, wo er sich in Italien, Spanien und längere Zeit auch in Paris aufhält. Hier bekommt er für sein weiteres Schaffen wesentliche Eindrücke. In Paris ist es der Japonismus, der nicht nur formell sondern auch spirituell wesentliche Anregungen für ihn bietet. Der spontane Impetus und die Klarheit der Farben, wie sie auch in unserem Werk bildhaft werden, sind erst durch diese Einflüsse möglich. Paul Jenkins arbeitet mit dünnen Farbschichten, schon 1951 entstehen Arbeiten mit verdünnt verlaufenden Farben. Auch bei unserem Gemälde sind die Farben nicht nur gemalt, sondern auch geschüttet und verlaufend aufgetragen. Paul Jenkins schafft eine gespannte Komposition voll strahlender Helligkeit, die für sein weiteres Werk bestimmend bleiben wird.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. Verso nochmals signiert und datiert sowie unleserlich bezeichnet. 120 x 80 cm (47,2 x 31,4 in). [EH].
Paul Jenkins reist 1953 nach Europa, wo er sich in Italien, Spanien und längere Zeit auch in Paris aufhält. Hier bekommt er für sein weiteres Schaffen wesentliche Eindrücke. In Paris ist es der Japonismus, der nicht nur formell sondern auch spirituell wesentliche Anregungen für ihn bietet. Der spontane Impetus und die Klarheit der Farben, wie sie auch in unserem Werk bildhaft werden, sind erst durch diese Einflüsse möglich. Paul Jenkins arbeitet mit dünnen Farbschichten, schon 1951 entstehen Arbeiten mit verdünnt verlaufenden Farben. Auch bei unserem Gemälde sind die Farben nicht nur gemalt, sondern auch geschüttet und verlaufend aufgetragen. Paul Jenkins schafft eine gespannte Komposition voll strahlender Helligkeit, die für sein weiteres Werk bestimmend bleiben wird.
416
Paul Jenkins
Composition, 1955.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.