820
Herbert Zangs
Ohne Titel (Knickfaltung), 1953.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 36.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel (Knickfaltung). 1953.
Mischtechnik. Gefaltete Pappe und Dispersionsfarbe. In Objektkasten.
De Martelaere I.2.82. Rechts oben signiert und datiert. 36,8 x 61 cm (14,4 x 24 in). Objektkasten: 60 x 83,8 x 5,4 cm (23,6 x 32,9 x 2,1 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland.
AUSSTELLUNG: Zangs 1974, Westfälischer Kunstverein, Münster 1974, Kat.-S. 233.
Galerie Vayhinger, Radolfzell (auf der Rahmenrückwand mit dem Galerieetikett).
Herbert Zangs. Einblicke, Galerie Christian Fochem, Krefeld 2004.
Mischtechnik. Gefaltete Pappe und Dispersionsfarbe. In Objektkasten.
De Martelaere I.2.82. Rechts oben signiert und datiert. 36,8 x 61 cm (14,4 x 24 in). Objektkasten: 60 x 83,8 x 5,4 cm (23,6 x 32,9 x 2,1 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Rheinland.
AUSSTELLUNG: Zangs 1974, Westfälischer Kunstverein, Münster 1974, Kat.-S. 233.
Galerie Vayhinger, Radolfzell (auf der Rahmenrückwand mit dem Galerieetikett).
Herbert Zangs. Einblicke, Galerie Christian Fochem, Krefeld 2004.
Es ist dem scharfen Kennerblick von Adolf Luther zu verdanken, dass diese und andere Arbeiten seines Künstlerkollegens Zangs nicht auf dem Sperrmüll landeten: "1972 entdeckt Luther, mit Zangs seit 1960 bekannt, im Keller einer Krefelder Schule zahlreiche Zangs-Werke der 1950er Jahre, verstaubt, teilweise für den Müll vorbereitet. Beim Umbau des Kaiser Wilhelm Museums werden die Arbeiten entrümpelt, entsorgt, ausgelagert. Luther entdeckt sie zufällig, bringt die Werke in Sicherheit und kontaktiert Zangs, den er zu Recht als Urheber in Verdacht hat. Diese spektakuläre Wiederentdeckung einer ganzen Werkgruppe dürfte in der Kunstgeschichte wenig Vergleichbares haben." (zit. nach Ausst.-Kat. Herbert Zangs. Frühe Arbeiten, Ketterer Kunst, München, S. 7). [EL]
820
Herbert Zangs
Ohne Titel (Knickfaltung), 1953.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 25.000 Ergebnis:
€ 36.250 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.