Auktion: 461 / Kunst nach 1945 I am 09.12.2017 in München button next Lot 817


817
Serge Poliakoff
Composition, 1962.
Öl auf Papier
Schätzung:
€ 120.000
Ergebnis:
€ 150.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Composition. 1962.
Öl auf Papier , fest auf Leinwand aufgezogen.
Poliakoff 62-61 . Rechts unten signiert. 116 x 89 cm (45,6 x 35 in).

Mit einer Fotobestätigung von Marcelle Poliakoff vom 2. Februar 1974.
Die Arbeit ist im Poliakoff Archiv, Paris, unter der Nummer 965012 verzeichnet.

PROVENIENZ: Galerie Armand Zerbib, Paris (verso auf dem Keilrahmen und der Leinwand jeweils mit einem Stempel).
Privatsammlung Rheinland.

AUSSTELLUNG: Serge Poliakoff, Whitechapel Gallery, London 17.4.-19.5.1963, Kat.-Nr. 82.
Serge Poliakoff, Kestner-Gesellschaft, Hannover u.a. 12.6.-24.7.1963, Kat.-Nr. 63.

"In relation to the world as it lets us see it, one can in fact attempt a list of its elements, of its definable forms, either because they correspond to objects or beings we are familiar with or because they are related to classical shapes identified by geometry. In both cases, the formal repertoire from which we extract our references gives rise to compositions in which the eye has as little trouble pinpointing its habitual referents as it is automatically seconded by a discourse capable of reinforcing its own organizing principle, in the act of naming, for instance, what the eye recognizes.“
Gerard Durozoi, Serge Poliakoff: Monograph, Vol. I, 2004, S. 161.

In seinem Spätwerk reduziert Poliakoff die kräftige Polychromie zunehmend hin zu einer gedeckten Farbpalette und zeigt, wie in der vorliegenden Komposition, eine Neigung zu einer stärker monochromen Gestaltung. Nur die blauen Flächen komplettieren durch ihre Massivität und Schwere die Wirkung des bis hin zu leuchtenden Nuancen durchmodulierten Rot zu einem in sich ruhenden Farbklang.



817
Serge Poliakoff
Composition, 1962.
Öl auf Papier
Schätzung:
€ 120.000
Ergebnis:
€ 150.000

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum