Auktion: 487 / Klassische Moderne II am 08.06.2019 in München button next Lot 823


823
Gerhard Marcks
Venus, sich die Haare aufbindend, 1960.
Bronze mit goldbrauner Patina
Schätzung:
€ 25.000
Ergebnis:
€ 31.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Venus, sich die Haare aufbindend. 1960.
Bronze mit goldbrauner Patina.
Rudloff 748. Auf der Plinthe mit dem Künstlersignet. An der Rückseite der Plinthe mit der Nummerierung und dem Gießerstempel "Guss Barth Berlin". Einer von 6 Güssen. Höhe: 142,5 cm (56,1 in).
Die Figur geht aus Modellstudien hervor, die Gerhard Marcks 1960 nach dem Modell Merwe Scherneck arbeitete (vgl. Rudloff 742). Aus diesen Modellstudien entstehen auch die Figuren "Stehende, Hand auf dem Kopf" (Rudloff 743) und "Stehende, halbbekleidet" (Rudloff 774). [EL].

PROVENIENZ: Leonard Hutton Galleries, New York.
Privatsammlung, New York (seit 1968 in Familienbesitz).

AUSSTELLUNG: Gerhard Marcks, Graphisches Kabinett Baedecker, Essen 1963, o. S. (wohl anders Exemplar).
Acht Kölner Bildhauer, Stadthalle Köln-Mülheim 1964, Kat.-Nr. 60 (wohl anderes Exemplar).
Gerhard Marcks, Katharinenkirche Lübeck 1964, o. Kat. (wohl anderes Exemplar).
A Comprehensive Exhibition of Bronze Sculpture by Gerhard Marcks, Leonard Hutton Galleries, New York 1967, Kat.-Nr. 26, mit Abb. (unser Exemplar).
Gerhard Marcks - Handzeichnungen, Holzschnitte und Plastiken, Galerie Brumme, Frankfurt 1969, Kat.-Nr. 77 (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks - zum achzigsten Geburtstag, Galerie Nierendorf, Berlin 1969, Kat.-Nr. 65, mit Abb. (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks - Plastiken, Zeichnungen, Graphik, Galerie Ketterer, München 1971, Kat.-Nr. 43, mit Abb. (anderes Exemplar).
Gerhard Marcks, Musée Rodin, Paris 1971/72, Kat.-Nr. 45 (anderes Exemplar).

LITERATUR: Sotheby's Parke-Bernet, New York, Auktion 4.4.1968, Los 172.

Immer wieder setzt sich Marcks in seinem plastischen Werk mit dem Motiv des stehenden Aktes auseinander. Die klassischen Proportionen in der typisch archaisierenden Formensprache des Künstlers werden im vorliegenden Werk mehr denn je sichtbar. Die grazile Körperhaltung des jungen Mädchens, verbunden mit weichen Konturlinien und der changierenden Oberflächenstruktur, machen den besonderen Reiz dieser Bronze aus.



823
Gerhard Marcks
Venus, sich die Haare aufbindend, 1960.
Bronze mit goldbrauner Patina
Schätzung:
€ 25.000
Ergebnis:
€ 31.250

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum