Auktion: 526 / Wertvolle Bücher am 30.05.2022 in Hamburg button next Lot 264


264
Franz von Zülow
Die 12 Monate, um 1915.
Mappe
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 2.500

(inklusive Aufgeld)
Franz von Zülow
Die 12 Monate. Wien, Wiener Werkstätte [um 1915].

Seltene Graphikfolge der Wiener Werkstätte.

Einzige Ausgabe, rar. - Schöne farbkräftige Graphikfolge der Wiener Werkstätte. Franz von Zülow (1883-1963) studierte an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt, seit 1905 arbeitete er für die Wiener Werkstätte und wurde 1908 Mitglied der Klimt-Gruppe. Er war Mitglied der Secession und des Künstlerhauses in Wien, 1942 wurde er von den NS-Behörden mit einem Malverbot belegt. Nicht ganz klar ist das Erscheinungsdatum der hier vorliegenden Graphikfolge, es werden auch 1912 und 1921 genannt; Mrazek datiert "um 1920".
"Er schuf Holzschnitte und Linolschnitte, entwarf Tapeten und Stoffmuster und trat auch als graphischer Interpret hervor. Seine Arbeiten sind keine richtigen Buchillustrationen, sondern Mappenwerke .. Zülows Art zu arbeiten hat an sich illustrativen Charakter: um so merkwürdiger ist es, daß man diesen Maler kaum mit nennenswerten Illustrationsaufträgen bedachte." (R. Waissenberger)

EINBAND: Lose Tafeln in farblithographierter Orig.-Halbleinenmappe. 29,7 : 21,6 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 13 Orig.-Farblithographien. - ZUSTAND: Tlw. leicht braunfl. (zumeist nur im äußersten Rand); insges. schöne und wohlerhaltene Tafelfolge. - PROVENIENZ: Aus einer bedeutenden europäischen Privatsammlung (die Tafeln verso jeweils mit dem entsprech. Inventarstempel und -vermerk).

LITERATUR: Mrazek 464. - Vgl. Waissenberger S. 29.

Rare series of prints from the 'Wiener Werkstätte'. Single edition. 13 orig. color lithographs on loose plates in color-lithogr. orig. half cloth portfolio. - Slightly brown-stained in places (mostly just affecting outer margin); all in all fine and well-preserved series of plates.(R)




264
Franz von Zülow
Die 12 Monate, um 1915.
Mappe
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 2.500

(inklusive Aufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit