Nature morte au crâne. 1948/49.
Farbaquatinta und Carborundum.
Signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 150 Exemplaren. Auf Velin von Arches (mit Wasserzeichen). 43 x 62,5 cm (16,9 x 24,6 in). Papier: 57,5 x 77 cm (22,6 x 30,3 in).
Gedruckt und herausgegeben vom Atelier Lacourière Paris um 1960 (mit dem Trockenstempel). Als Vorlage diente ein Gemälde von 1947 (Zervos Bd. XV, Nr. 31). [KA].
• Anspruchsvolle Druckgrafik nach einem Originalgemälde.
• Picasso gestaltet das Stillleben mit Schädel als Memento mori, ein seit dem Mittelalter in der Kunstgeschichte verwendetes Motiv als Mahnung an den Tod.
• Grafiken Picassos stellen in ihrem Umfang, ihrem technischen Variantenreichtum und Ausdrucksvermögen einen bedeutenden Teil seines Gesamtwerks dar.
Mit einem Zertifikat der Galerie de la Colonne, Paris, vom Februar 1984.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Privatsammlung Süddeutschland (2009, durch Erbschaft vom Vorgenannten).
In guter Erhaltung. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Blattränderfvereinzelt mit minimalen Wasserrändern und winzigen Stockfleckchen.
Farbaquatinta und Carborundum.
Signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 150 Exemplaren. Auf Velin von Arches (mit Wasserzeichen). 43 x 62,5 cm (16,9 x 24,6 in). Papier: 57,5 x 77 cm (22,6 x 30,3 in).
Gedruckt und herausgegeben vom Atelier Lacourière Paris um 1960 (mit dem Trockenstempel). Als Vorlage diente ein Gemälde von 1947 (Zervos Bd. XV, Nr. 31). [KA].
• Anspruchsvolle Druckgrafik nach einem Originalgemälde.
• Picasso gestaltet das Stillleben mit Schädel als Memento mori, ein seit dem Mittelalter in der Kunstgeschichte verwendetes Motiv als Mahnung an den Tod.
• Grafiken Picassos stellen in ihrem Umfang, ihrem technischen Variantenreichtum und Ausdrucksvermögen einen bedeutenden Teil seines Gesamtwerks dar.
Mit einem Zertifikat der Galerie de la Colonne, Paris, vom Februar 1984.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Privatsammlung Süddeutschland (2009, durch Erbschaft vom Vorgenannten).
In guter Erhaltung. Im Passepartoutausschnitt leicht gebräunt. Blattränderfvereinzelt mit minimalen Wasserrändern und winzigen Stockfleckchen.
22
Pablo Picasso
Nature morte au crâne, 1948.
Farbaquatinta
Startpreis: € 3.000
Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich