
285
Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft, 1781.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 13.090 (inkl. Käuferaufgeld)
PMM 226. - Warda 59. - Adicke S 46. - Goedeke V, 3, 6. - Borst 417. - Erste Ausgabe. - Eines der Hauptwerke der philosophischen Weltliteratur. Nur die vorlieg. Erstausgabe enthält den ursprünglichen Text, alle nachfolgenden Ausgaben gehen auf die zweite veränderte Auflage zurück. - S. 426-461 nicht paginiert. - Wenige Bll. mit leichten Knickspuren, Vorrede und Einleitung mit Marginalien einer Hand d. 19. Jhs. Einbd. beschabt und bestoßen, Gelenke brüchig.First edition. "With it Kant became world-famous" (PMM). Contemp. calf with gilt spine. - Few leaves edgewear to corners, foreword and introduction with marginalia by a 19th cent. hand. Binding rubbed and bumped, hinges cracking.
285
Immanuel Kant
Critik der reinen Vernunft, 1781.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 13.090 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.