
115
Franz Krüger
Bildnis Johann Gottfried Schadow, 1829.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 10.370 (inkl. Käuferaufgeld)
Schwarze Kreide, weiß und gelb gehöht
Auf braunem Papier. 22,5 x 18,5 cm (8,8 x 7,2 in), blattgroß
Dabei: Albrecht Wolff. Bildnis Johann Gottfried Schadow nach der Zeichnung Franz Krügers. Hermann Brey. Bildnis Johann Gottfried Schadow nach dem Gemälde Julius Hübners. Friedrich Jentzen. Bildnis Johann Gottfried Schadow.
Vorlage zum Kupferstich von Albrecht Wolff (um 1812 Berlin - 1835 Berlin).
PROVENIENZ: Sammlung Walther Unus (d.i. Walther Heinrich 1872 Berlin - 1939 Rom), Berlin.
AUSSTELLUNG: Galerie Wolfgang Werner, Berlin, Februar - April 1997.
LITERATUR: '.. und abends in Verein' - Johann Gottfried Schadow und der Berlinische Künstler-Verein 1814 - 1840 -, Kat. Berlin-Museum, 1983, S. 66, Nr. 37 Abb.
Das eindringliche Bildnis Johann Gottfried Schadows ist ein gelungenes Beispiel Krügerscher Porträtkunst, in seiner sachlichen Treue typisch für die Bildnismalerei des Biedermeier. [CM].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

115
Franz Krüger
Bildnis Johann Gottfried Schadow, 1829.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 10.370 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.