Auktion: 360 / Moderne Kunst am 12.12.2009 in München button next Lot 144

Franz Radziwill - Drei Tulpen


144
Franz Radziwill
Drei Tulpen, 1935.
Öl
Schätzung:
€ 25.000
Ergebnis:
€ 29.280

(inkl. Käuferaufgeld)

Öl auf leinwandkaschierter Holzplatte
Firmenich/Schulze 411, dort unter 1934 eingeordnet und mit unbekanntem Verbleib beschrieben. Rechts unten signiert und datiert. Verso mit der Werknummer "214". 53,7 x 45,4 cm (21,1 x 17,8 in)
In Liste 4 des Künstlers unter Nummer 214 aufgeführt (zu den vier Werklisten von Franz Radziwill siehe: Erläuterungen zum Werkverzeichnis, in: Firmenich/Schulze, Franz Radziwill 1895-1983, Monographie und Werkverzeichnis, Köln 1995, S. 308). Im Original-Künstlerrahmen.

PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.

Die surreale Welt des Franz Radziwill ist zugleich eine reale. Der Maler ist ein Meister der versteckten Anspielungen, der düster-drohendes Unheil nur mittels einer Farbgebung andeuten kann und dessen Bildinhalte oft erlebte Wirklichkeit, Fantasie und Vanitas miteinander vereinen. Das an sich harmlose Blumenstillleben dreier Tulpen ist in seiner Malweise präzise bestechend, es wird durch die die Blumen umgebende Düsternis aber bereits einer sinnlichen Naivität enthoben. "Die Tulpe blüht nur kurz" ist der Titel eines späteren Tulpenstilllebens, und genau das sagt mehr über den Bildinhalt aus, als man zunächst vermuten könnte. Franz Radziwill will und kann die Realität nur in ihrer fragwürdigen Vergänglichkeit sehen. Im Schönen das Endliche, das Zerstörbare, Unwiederbringliche zu sehen ist Radziwills geheime Botschaft, die er in einer Malweise altmeisterlicher Vollkommenheit verwirklicht. [KD].




144
Franz Radziwill
Drei Tulpen, 1935.
Öl
Schätzung:
€ 25.000
Ergebnis:
€ 29.280

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum