Auktion: 426 / Wertvolle Bücher am 23./24.11.2015 in Hamburg button next Lot 23


23
Floridus Macer
(d. i. Odo von Meung), De viribus herbarum., 1518.
Schätzung:
€ 1.500
Ergebnis:
€ 2.760

(inkl. Käuferaufgeld)
Macer Floridus [d. i. Odo von Meung], De viribus herbarum. Mit blattgr. Titelholzschnitt und 65 Textholzschnitten . [Paris, G. Desplains (?) ca. 1518]. Flex. Pgt. d. Zt. 8vo. (14 : 9,5 cm). 160 nn. Bll. (d. l. w.).

Seltene Ausgabe des im ausgehenden Mittelalter weit verbreiteten Kräuterbuchs , "one of the earliest editions with the esteemed commentary by Guilelmus Gueroaldus" (Klebs). Das im 11. Jahrhundert entstandene Lehrgedicht über die Heilkraft der Kräuter, heute meist Odo von Meung zugeschrieben, erschien erstmals 1477 und wurde seitdem immer wieder aufgelegt. "Handelt ausführlich über 77 Heilpflanzen und Drogen und blieb bis ins 16. Jahrhundert hinein in hohem Ansehen; sogar Paracelsus hat ihm noch einen kurzen Kommentar gewidmet" (Schmid, Kräuterbücher S. 6). - Von der vorlieg. undatierten Ausgabe ohne Orts- und Verlegerangabe existieren laut Choulant mehrere Druckvarianten, die jedoch alle 159 Bll. aufweisen. Vorlieg. Exemplar ist die seltene Variante mit einem Kruzifix-Holzschnitt auf dem Titel. Kollation ferner übereinstimmend mit dem bei Adams beschriebenen Exemplar, jedoch abweichend mit der gedruckten Randnote "quid siler" (statt "quid relsi"). - Tls. gebräunt, gegen Ende mit Wasserrand, wenige Bll. etw. fleckig, Titel im weißen Rand mit kl. hinterl. Fehlstelle und im Unterrand mit alter Eintragung, Vorsätze erneuert.

Adams O 57. - Choulant, Handbuch S. 240f. - Vgl. Klebs, Herbals 65 und Hunt 22.

Rare edition with the esteemed commentary by Guilelmus Gueroaldus (cf. Klebs). With woodcut on title (Crucifix) and 65 woodcuts in text. Contemp. limp vellum. 160 nn. leaves (last blank). - Partly browning, towards end with waterstain, few leaves somewhat soiled, title with small defective spot at margin (backed) early inscription at bottom. Endpapers renewed.




23
Floridus Macer
(d. i. Odo von Meung), De viribus herbarum., 1518.
Schätzung:
€ 1.500
Ergebnis:
€ 2.760

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum