345
Georg Engelhard von Löhneysen
Hof-Kriegs-Reit-Schul, 1729.
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 3.936 (inkl. Käuferaufgeld)
Georg Engelhard von Löhneysen
Neu-eröffnete Hof-Kriegs-Reit-Schul. 6 Teile in 1 Band. Nürnberg, P. Lochner 1729.
Erweiterte reich illustrierte Ausgabe der berühmten Reitschule und Hippologie der Neuzeit, mit allen wichtigen Informationen sowohl für einen Adelsman als auch einen Gestütsbesitzer.
Erschien erstmals 1609. Gegenüber den früheren Ausgaben mit geändertem Text und neuen Tafeln. Die prachtvollen großformatigen Kupfer von Andreas und Engelhard Nunzer zeigen Dressurdarstellungen, Turnierszenen, Triumphzüge, Zaumzeug, Sättel, Stallungen und die Anatomie des Pferdes; besonders dekorativ sind 12 Reitschul-Kupfer im Querformat.
EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband. 40,5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz, 62 Kupfertafeln (8 doppelblattgroß und 1 gefaltet) sowie 6 gestochenen Kopfvignetten und 6 gestochenen Initialen. - KOLLATION: 11 (st. 14) Bll., 66, 96, 114 (recte 112), 136, 144, 104 S., 5 Bll. - ZUSTAND: Vorstücke ohne 3 Bll. Widmung mit Wappenkupfer. Oberer Rand etw. wasserrandig, tls. geringfüg. gebräunt, Falttafel mit kl. hinterl. Falzriß. Hint. Außengelenk etw. eingerissen, vord. Außengelenk mit restauriertem Riß.
LITERATUR: Lipperheide Tc 22. - Nissen 2542. - Diese Ausgabe nicht bei Mennessier de la Lance.
Enlarged richly illustrated edition, providing all the information a nobleman and stud-farm owner could possibly want. First published 1609, now with modified text and new copperplates. With engr. frontispiece, 62 copperplates (8 doublepage and 1 folding), 6 engr. head pieces and 6 engr. initials. Contemp. vellum. - Lacking 3 leaves dedication in the prelims. Waterstained at the upper margins, partly slightly browned, folding plate with small backed tear in the folding. 1 outer joint slightly torn, 1 outer joint with small repaired defect.
Neu-eröffnete Hof-Kriegs-Reit-Schul. 6 Teile in 1 Band. Nürnberg, P. Lochner 1729.
Erweiterte reich illustrierte Ausgabe der berühmten Reitschule und Hippologie der Neuzeit, mit allen wichtigen Informationen sowohl für einen Adelsman als auch einen Gestütsbesitzer.
Erschien erstmals 1609. Gegenüber den früheren Ausgaben mit geändertem Text und neuen Tafeln. Die prachtvollen großformatigen Kupfer von Andreas und Engelhard Nunzer zeigen Dressurdarstellungen, Turnierszenen, Triumphzüge, Zaumzeug, Sättel, Stallungen und die Anatomie des Pferdes; besonders dekorativ sind 12 Reitschul-Kupfer im Querformat.
EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband. 40,5 : 25,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz, 62 Kupfertafeln (8 doppelblattgroß und 1 gefaltet) sowie 6 gestochenen Kopfvignetten und 6 gestochenen Initialen. - KOLLATION: 11 (st. 14) Bll., 66, 96, 114 (recte 112), 136, 144, 104 S., 5 Bll. - ZUSTAND: Vorstücke ohne 3 Bll. Widmung mit Wappenkupfer. Oberer Rand etw. wasserrandig, tls. geringfüg. gebräunt, Falttafel mit kl. hinterl. Falzriß. Hint. Außengelenk etw. eingerissen, vord. Außengelenk mit restauriertem Riß.
LITERATUR: Lipperheide Tc 22. - Nissen 2542. - Diese Ausgabe nicht bei Mennessier de la Lance.
Enlarged richly illustrated edition, providing all the information a nobleman and stud-farm owner could possibly want. First published 1609, now with modified text and new copperplates. With engr. frontispiece, 62 copperplates (8 doublepage and 1 folding), 6 engr. head pieces and 6 engr. initials. Contemp. vellum. - Lacking 3 leaves dedication in the prelims. Waterstained at the upper margins, partly slightly browned, folding plate with small backed tear in the folding. 1 outer joint slightly torn, 1 outer joint with small repaired defect.
345
Georg Engelhard von Löhneysen
Hof-Kriegs-Reit-Schul, 1729.
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 3.936 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.