523
Ernst Haeckel
Kunstformen der Natur, 1904.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.845 (inkl. Käuferaufgeld)
Haeckel, Ernst
Kunstformen der Natur. Hauptband und Supplementheft in 1 Band. Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut [1899] -1904.
Erste Ausgabe des bedeutenden Tafelwerkes, das in hohem Maße die Moderne Kunst beeinflußt und eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft geebnet hat.
Buchausgabe (es erschien zeitgleich eine Mappenausgabe) mit 100 Tafeln mit den präzisen Darstellungen verschiedener Organismen, die größteils zum ersten Mal überhaupt von Haeckel beschrieben werden. "In sehr ansprechenden Farben zeigt uns Haeckel wieder viele seiner Lieblinge aus dem Reich der Meerestiere: Radiolarien, Quallen, Polypen, Seesterne, Seeigel, Rädertiere, Moostiere, Schwämme, Fische, Meeresschnecken, Krebse, Tintenfische, Muscheln .. und Armfüssler." (Nissen).
EINBAND: Illustrierter Orig.-Leinenband. 36,5 : 28 cm. - ILLUSTRATION: Mit 100 tlw. farbigen Tafeln, zum großen Teil lithographiert. - KOLLATION: 2 Bll., 100 Blatt Erläuterungen, 51 S. - ZUSTAND: Tlw. etw. fleckig, vord. Vorsatzblatt mit alter Widmung. Einband etw. berieben.
LITERATUR: Nissen 1783 und II, 336ff. - DSB VI, 10 - NDB VII, 434.
First edition of the famous work of plates that was of great influence on modern art and a bridge between art and science. Illustrated orig. cloth. 36.5 : 28 cm. With 100 color plates, some in colors and largely lithographed. 2 leaves, 100 sheets with explanations, 51 pages. - Somewhat stained in places, front endpaper with an old dedication. Binding somewhat rubbed.
Kunstformen der Natur. Hauptband und Supplementheft in 1 Band. Leipzig und Wien, Bibliographisches Institut [1899] -1904.
Erste Ausgabe des bedeutenden Tafelwerkes, das in hohem Maße die Moderne Kunst beeinflußt und eine Brücke zwischen Kunst und Wissenschaft geebnet hat.
Buchausgabe (es erschien zeitgleich eine Mappenausgabe) mit 100 Tafeln mit den präzisen Darstellungen verschiedener Organismen, die größteils zum ersten Mal überhaupt von Haeckel beschrieben werden. "In sehr ansprechenden Farben zeigt uns Haeckel wieder viele seiner Lieblinge aus dem Reich der Meerestiere: Radiolarien, Quallen, Polypen, Seesterne, Seeigel, Rädertiere, Moostiere, Schwämme, Fische, Meeresschnecken, Krebse, Tintenfische, Muscheln .. und Armfüssler." (Nissen).
EINBAND: Illustrierter Orig.-Leinenband. 36,5 : 28 cm. - ILLUSTRATION: Mit 100 tlw. farbigen Tafeln, zum großen Teil lithographiert. - KOLLATION: 2 Bll., 100 Blatt Erläuterungen, 51 S. - ZUSTAND: Tlw. etw. fleckig, vord. Vorsatzblatt mit alter Widmung. Einband etw. berieben.
LITERATUR: Nissen 1783 und II, 336ff. - DSB VI, 10 - NDB VII, 434.
First edition of the famous work of plates that was of great influence on modern art and a bridge between art and science. Illustrated orig. cloth. 36.5 : 28 cm. With 100 color plates, some in colors and largely lithographed. 2 leaves, 100 sheets with explanations, 51 pages. - Somewhat stained in places, front endpaper with an old dedication. Binding somewhat rubbed.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

523
Ernst Haeckel
Kunstformen der Natur, 1904.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.845 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.