297
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Simplicissimus, 1703.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 2.091 (inkl. Käuferaufgeld)
Grimmelshausen, Hans Jacob Christoph von
Der aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus. - Deß possirlichen, weit und breit bekanten Simplicissimi sinnreicher und nachdencklicher Schrifften Zweyten Theils. - Teile 1 und 2 (von 3) in 1 Band. Nürnberg, Joh. J. Felßecker 1703 und 1685.
Zeitgenössische Gesamtausgabe der Schriften Grimmelshausens.
Band 1 in fünfter, Band 2 in zweiter Auflage. "Dreibändige Sammelausgabe, enthält die meisten der bekannten Schriften sowie einige inzwischen als unecht ausgewiesene Titel. Die durch sämtliche Drucke hindurch in fast unveränderter Einteilung verbliebenen Bände wurden jeweils nach Bedarf nachgedruckt .. Es läßt sich somit nicht von drei gesonderten 'Ausgaben' sprechen. In der Tat besitzen die meisten Bibliotheken Mischexemplare" (Dünnhaupt).
EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband. 18 : 10,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz, 2 gestochenen Kupfertiteln und 35 Kupfertafeln. - KOLLATION: 12 Bll., 728 (recte 736) S.; 642 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Ohne den gest. Titel zu Bd. 2. Gering gebräunt, stellenw. mit kl. Wasserrand, in der zweiten Hälfte mit wenigen kl. Wurmspuren im unt. Rand (letzte Bll. von Bd. 1 etw. stärker auch im Bund), 3 Bll. mit Randläsur. Einbd. fleckig. Exlibris.
LITERATUR: Dünnhaupt 1.I.5 und 1.II.2. - Faber du Faur I, 1175-76.
Early collected edition, parts 1 and 2 (of 3) in 1 volume. With engr. frontispiece, 2 engr. titles and 35 copperplates. Contemp. vellum. - Lacking the engr. title of part 2. Minor browning, partly small waterstain, second half with few wormholes in lower margin, somewhat stronger at last leaves of vol. 1, 3 leaves with marginal tear. Binding stained. Ex-libris.
Der aus dem Grab der Vergessenheit wieder erstandene Simplicissimus. - Deß possirlichen, weit und breit bekanten Simplicissimi sinnreicher und nachdencklicher Schrifften Zweyten Theils. - Teile 1 und 2 (von 3) in 1 Band. Nürnberg, Joh. J. Felßecker 1703 und 1685.
Zeitgenössische Gesamtausgabe der Schriften Grimmelshausens.
Band 1 in fünfter, Band 2 in zweiter Auflage. "Dreibändige Sammelausgabe, enthält die meisten der bekannten Schriften sowie einige inzwischen als unecht ausgewiesene Titel. Die durch sämtliche Drucke hindurch in fast unveränderter Einteilung verbliebenen Bände wurden jeweils nach Bedarf nachgedruckt .. Es läßt sich somit nicht von drei gesonderten 'Ausgaben' sprechen. In der Tat besitzen die meisten Bibliotheken Mischexemplare" (Dünnhaupt).
EINBAND: Zeitgenössischer Pergamentband. 18 : 10,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Frontispiz, 2 gestochenen Kupfertiteln und 35 Kupfertafeln. - KOLLATION: 12 Bll., 728 (recte 736) S.; 642 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Ohne den gest. Titel zu Bd. 2. Gering gebräunt, stellenw. mit kl. Wasserrand, in der zweiten Hälfte mit wenigen kl. Wurmspuren im unt. Rand (letzte Bll. von Bd. 1 etw. stärker auch im Bund), 3 Bll. mit Randläsur. Einbd. fleckig. Exlibris.
LITERATUR: Dünnhaupt 1.I.5 und 1.II.2. - Faber du Faur I, 1175-76.
Early collected edition, parts 1 and 2 (of 3) in 1 volume. With engr. frontispiece, 2 engr. titles and 35 copperplates. Contemp. vellum. - Lacking the engr. title of part 2. Minor browning, partly small waterstain, second half with few wormholes in lower margin, somewhat stronger at last leaves of vol. 1, 3 leaves with marginal tear. Binding stained. Ex-libris.
297
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Simplicissimus, 1703.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 2.091 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.