Auktion: 509 / Wertvolle Bücher am 30.11.2020 in Hamburg button next Lot 13


13
Marcus Tullius Cicero
Officia, 1531.
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 4.750

(inkl. Käuferaufgeld)
Erster Druck der ersten Ausgabe

Marcus Tullius Cicero
Officia. Ein Buch zu seynem Sune Marco. Von den tugentsamen ämptern und zugehörungen, eynes wol und rechtlebenden Menschen. Augsburg, H. Steiner, 16. Februar 1531.

- Ciceros philosophisches Werk über die Pflichten und Tugenden, ein Standardwerk antiker Ethik
- Mit prachtvollen Holzschnitten von Hans Weiditz, einer davon nach Albrecht Dürer
- Gehört zu den schönsten Holzschnittbüchern des 16. Jahrhunderts
- Sehr seltener erster Druck der ersten Ausgabe


Erste Ausgabe der deutschen Übersetzung von Johann Neuber, die dieser auf Veranlassung des Mäzens Johann von Schwarzenberg besorgte. Der erste von drei Drucken aus dem Jahr 1531, sehr selten. Die Holzschnitte stammen nahezu sämtlich von Weiditz, ein Teil davon fand bereits in der Steiner'schen Petrarca-Ausgabe Verwendung. 67 Holzschnitte wurden eigens für diese Cicero-Ausgabe geschnitten. Ein Holzschnitt stammt von Hans Burgkmair, zwei weitere von einem anonymen Künstler. Hervorzuheben ist das Porträt Schwarzenbergs, das Weiditz nach einer inzwischen verlorenen Handzeichnung Dürers aus dem Jahr 1514 fertigte. Die detailreichen Holzschnitte zeigen eine Fülle von Szenen aus dem Alltagsleben des frühen 16. Jahrhunderts, darunter ein Zauberer, der Taschenspielertricks vorführt, eine Pilgerin, ein Notariat, Malerateliers, Tuchhändler und Waffenschmiede, ein Astrolabium, ein Tanzbär u. a.

EINBAND: Späterer Pergamentband. Folio. 30 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit großem Titelholzschnitt, blattgroßem Porträtholzschnitt nach Albrecht Dürer und 101 großen Textholzschnitten von H. Weiditz sowie Holzschnitt-Initialen und -Zierleisten. - KOLLATION: 8 nn., 91 röm. num. Bll., 1 w. Bl. - ZUSTAND: Stellenw. leicht fleckig und vereinz. gering wasserrandig, vord. Innengelenk gelockert, hint. Innendeckel mit mont. Holzschnitt. Einbd. etw. fleckig.
LITERATUR: VD 16, C 3238. - BM STC, German Books S. 209. - Fairfax Murray 118. - Muther 878-885 (noch mit Zuschreibung an Burgkmair). - Dodgson II, 143, 12 und 173, 56 (Porträt). - Schweiger I, 228: "Erste und höchst seltene Ausgabe".

First edition, first issue, very scarce. One of the finest 16th century books with woodcut illustrations. With large title-woodcut, woodcut-portrait after Albrecht Dürer and 101 large woodcuts in text by Hans Weiditz as well as numerous fig. woodcut initials and vignettes. Later vellum. - Partly slightly stained, here and there minor waterstaining, front inner hinge loosened, rear pastedown with mounted woodcut, some staining to binding.




13
Marcus Tullius Cicero
Officia, 1531.
Schätzung:
€ 3.000
Ergebnis:
€ 4.750

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum