Das internationale Auktionshaus für den Kauf und Verkauf von
Bernd Ribbeck
Bernd Ribbeck
Biografien

Bernd Ribbeck
* 1974 Köln
Mit Bernd Ribbeck kommt einer der vielversprechendsten Künstler der gegenwärtigen Abstraktion im Jahr 1974 in Köln zur Welt.
20-jährig schreibt sich Bernd Ribbeck zunächst an der Universität in seiner Geburtsstadt für Kunstgeschichte ein (1994/95), wechselt dann aber bald zur Praxis: Zwischen 1995 und 1999 studiert er an den Akademien in Berlin, München und Düsseldorf Malerei. In Düsseldorf wird er im Jahr 2000 Meisterschüler bei Helmut Federle.
Bernd Ribbeck widmet sich in seinen kleinen Acrylgemälden auf Holzplatten, die er kunstvoll bereibt und mit Markern und Kugelschreibern überzeichnet, ganz der geometrischen Abstraktion. Seine Malerei verströmt aber nicht die abweisende, kühle Objektivität der Konkreten Kunst. Ganz im Gegenteil: Flirrende, lebensvolle Farbflächen schieben sich in Schichten übereinander, verschränken sich, scheinen von innen heraus geheimnisvoll zu leuchten. Mit dieser im Wortsinne durchgeistigten Kunst stellt sich Bernd Ribbeck in die Tradition des Orphischen Kubismus. Seine Arbeiten erwecken die genuine Verknüpfung von geometrischer Abstraktion und spiritueller Überhöhung in der Gegenwart zu neuem Leben.
In jüngerer Zeit kann Bernd Ribbeck mit seinen Abstraktionen internationale Erfolge verzeichnen und Einzelausstellungen in den Metropolen der Welt bespielen, darunter Schauen in Madrid (2014), New York (2013), London oder Zürich (2012). Selbst das renommierte Museum of Modern Art in New York nennt drei seiner Werke ihr Eigen.
Bernd Ribbeck lebt und arbeitet in Berlin.
* 1974 Köln
Mit Bernd Ribbeck kommt einer der vielversprechendsten Künstler der gegenwärtigen Abstraktion im Jahr 1974 in Köln zur Welt.
20-jährig schreibt sich Bernd Ribbeck zunächst an der Universität in seiner Geburtsstadt für Kunstgeschichte ein (1994/95), wechselt dann aber bald zur Praxis: Zwischen 1995 und 1999 studiert er an den Akademien in Berlin, München und Düsseldorf Malerei. In Düsseldorf wird er im Jahr 2000 Meisterschüler bei Helmut Federle.
Bernd Ribbeck widmet sich in seinen kleinen Acrylgemälden auf Holzplatten, die er kunstvoll bereibt und mit Markern und Kugelschreibern überzeichnet, ganz der geometrischen Abstraktion. Seine Malerei verströmt aber nicht die abweisende, kühle Objektivität der Konkreten Kunst. Ganz im Gegenteil: Flirrende, lebensvolle Farbflächen schieben sich in Schichten übereinander, verschränken sich, scheinen von innen heraus geheimnisvoll zu leuchten. Mit dieser im Wortsinne durchgeistigten Kunst stellt sich Bernd Ribbeck in die Tradition des Orphischen Kubismus. Seine Arbeiten erwecken die genuine Verknüpfung von geometrischer Abstraktion und spiritueller Überhöhung in der Gegenwart zu neuem Leben.
In jüngerer Zeit kann Bernd Ribbeck mit seinen Abstraktionen internationale Erfolge verzeichnen und Einzelausstellungen in den Metropolen der Welt bespielen, darunter Schauen in Madrid (2014), New York (2013), London oder Zürich (2012). Selbst das renommierte Museum of Modern Art in New York nennt drei seiner Werke ihr Eigen.
Bernd Ribbeck lebt und arbeitet in Berlin.
Weitere Informationen

Ihre Lieblingskünstler im Blick!
- Neue Angebote sofort per E-Mail erhalten
- Exklusive Informationen zu kommenden Auktionen und Veranstaltungen
- Kostenlos und unverbindlich