Auktion: 277 / Kunst des XX. Jahrhunderts und Muenchner Schule am 06.12.2002 button next Lot 90

 
Alfons Walde - Weiber am Kirchweg


90
Alfons Walde
Weiber am Kirchweg, 1933.
Öl auf Pappe
Schätzung:
€ 45.000
Ergebnis:
€ 69.000

(inkl. Käuferaufgeld)

Weiber am Kirchweg
Öl auf Pappe , 1933
Links unten signiert. 28 x 23,8 cm ( 11 x 9,3 in).
Rückseitig auf einem Aufkleber mit der reproduzierten Signatur des Künstlers hs. betitelt und bezeichnet "Kitzbühel, Tirol Austria 1933", dort auch mit hs. Widmung eines Vorbesitzers

Laut freundlicher Auskunft von Herrn Prof. Dr. Gert Ammann, Innsbruck vom 3.10.2002 handelt es sich um eine authentische Arbeit

PROVENIENZ: Maria Gerstenecker, München 1945-1955.
Privatsammlung Süddeutschland, seit 1955 in Familienbesitz.

In der Malerei von Alfons Walde ist der Werdegang des Künstlers deutlich nachzuvollziehen. Eine ursprüngliche Ausbildung zum Architekten hat Walde zu einem Malstil finden lassen, der in der Gestaltung von kompakten Formengut verbunden mit einer formalen Gliederung der Bildfläche das Architektonische in den Kompositionen betont. Seine Bilder wirken wie gebaut. Der knappe Umriss der beiden Figuren, die Geschlossenheit, mit der die Häuser und Berge fast zu einer Einheit verschmelzen - all das zeichnet Walde als einen Künstler aus, der in klar umrissenen räumlichen Dimensionen gestaltet. Dazu kommt eine Lichtführung, die in ihrer Direktheit diesen Eindruck noch unterstreicht. Gerade die Einfachheit der Stilmittel, die hier dem kargen Sujet zugute kommen, haben Walde zu einem der herausragenden Maler alpenländischer Folklore gemacht. Seine Malerei ist frei von anheimelnder Verbindlichkeit in der Aussage. Der Künstler versucht der Realität des Alltags nachzuspüren und er tut dies mit äußerst knappen, aber gezielten Mitteln. [KD]




90
Alfons Walde
Weiber am Kirchweg, 1933.
Öl auf Pappe
Schätzung:
€ 45.000
Ergebnis:
€ 69.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum