
(inkl. Käuferaufgeld)
Figur mit großem Vogel
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland, direkt beim Künstler erworben.
Ausstellung: Galerie der Spiegel, Köln 1963 (verso mit dem Etikett).
Die farbkräftige Arbeit ist während seines Stipendiums in der Villa Massimo in Rom, 1963, entstanden. "Gemessen am Naturvorbild ist der Kopffüßler eine vom Künstler erfundene, eine künstliche, d.h. eine 'Kunstfigur'. So hat sie Antes selbst genannt. Die 'römischen Figuren und Paare' von 1963/64 stehen in ihrer klaren kräftigen Farbigkeit, den harten Konturen und den erzählerischen Momenten (mit Brief und Vogel, Baum und Rohr) in erklärtem Gegensatz zu den gefleckten, malerisch reichen und lichten Gestalten gegen und nach Mitte der 60er Jahre" (Joachim Büchner in: Künstler. Kritisches Lexikon der Kunst, S. 6f.). [HT]
Acryl auf Sperrholz, 1963
Links unten signiert. Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Rom". 59,5 x 76,5 cm ( 23,4 x 30,1 in).
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.