
(inkl. Käuferaufgeld)
Mädchen und zwei Männer
George Grosz malt oder zeichnet in nahezu allen Arbeitsphasen seines Œuvres pornografische Blätter. Nach dem Zweiten Weltkrieg konzentriert sich das öffentliche Interesse an Grosz auf den kommunistischen Polit-Künstler mit seinen klassenkämpferischen Satiren auf die Weimarer Republik. Die pornografischen Zeichnungen und Aquarelle werden vernachlässigt. Erst in den 1970er Jahren werden Aquarelle aus den 1920er Jahren zusammen mit der Sammlung Phyllis und E. Kronhausen in Dänemark und Schweden ausgestellt. 1994 werden einige pornografische Blätter in einer Ausstellung in Berlin gezeigt. Grosz hat sie kurz vor seinem Tod an den Besitzer der Galerie Nierendorf veräußert, mit der Auflage, sie erst später zu zeigen, wenn sie auf größeres Verständnis treffen würden. 21 Blätter dieses Konvoluts waren jedoch nur besonderen Kennern zugänglich. [LB]
Aquarell , 1929
Links unten signiert und datiert. Rechts unten nochmals signiert sowie schwer leserlich bezeichnet (teils ausradiert). Verso hs. betitelt. Auf festem Aquarellpapier 49,5 x 71 cm ( 19,4 x 27,9 in). Papier: 51 x 73 cm (20 x 28,7 in).
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.