
(inkl. Käuferaufgeld)
Dorf mit Schornsteinen. 1920 Jahre.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
LITERATUR: Renate Hartleb, Annemarie Jacob 1891-1990. Leben und Werk, Hrsg. von Rosmarie Pierer, Altenburg 2002.
Annemarie Jacob besucht 1913/14 die Abendschule der Königlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig sowie die Holzschnittklasse von Otto Bossert. 1918 ist sie Mitbegründerin der Vereinigung für Neue Kunst Leipzig und wird Mitglied des Leipziger Kunstvereins. 1944 siedelt sie nach Österreich über und geht 1968 nach Frankfurt am Main. Von der Künstlerin sind heute mehr als fünfhundert Aquarelle und Gemälde sowie Aufzeichnungen im Stil einer Familienchronik bekannt.
Gouache.
Auf leichtem Karton 43,3 x 31,5 cm ( 17 x 12,4 in), blattgroß. [KD]

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.