
(inkl. Käuferaufgeld)
Zur Bedeutung der vorliegenden Texte vgl. Kaspers S. 86 (mit Abb.).
I: Reformacion der bayrisch(e)n Lanndrecht nach Cristi unsers Hailmachers geburde Im Fünftzehenhundert unnd Achtzehendm Jar Aufgericht. Mit großem Titelholzschnitt von C. Clofigl und doppelblattgr. Stammbaum-Holzschnitt. O. O., Dr. u. J. [München, A. Schobser 1545]. 36 nn. Bll. (d. l. w.), 169 num. Bll. (d. l. w.). - VD 16, B 1009 oder 1010. - Hollstein V, 195, 2. - Dodgson II, 267, 1. - Dritter oder vierter Druck der 1518 beschlossenen (und gedruckten) Neufassung des bayrischen Landrechts, die 1335 erstmals schriftlich niedergelegt wurde. Häufig mit der Landesordnung zusammengebunden (siehe Nr. III), behandelt es in Anlehnung an den Schwabenspiegel Privatrecht, Strafrecht, Prozeßrecht, Stadtrecht und Landrecht. - Der schöne Titelholzschnitt von Clofigl zeigt die beiden Herzöge Wilhelm und Ludwig (beide ohne Bart) mit dem Landeswappen.
II: Gerichtzordnung Im fürstnthumb Obern- und Nidern Bayrn Anno 1520 aufgericht. Mit großem Titelholzschnitt von C. Clofigl. O. O., Dr. u. J. [ebd. um 1545]. 16 nn. Bll. (d. l. w.), 87 num. Bll., 1 w. Bl. - VD 16, B 991. - Hollstein V, 195, 4. - Dodgson II, 267, 2. - Dritter Druck (erstmals 1520). - Der prachtvolle Titelholzschnitt zeigt die Herzöge Wilhelm und Ludwig im Kreis ihrer Berater beim Festsetzen der Gerichtsordnung.
III: Das buech der gemeinen landpot Landsordnung Satzung unnd Gebreuch des Fürstenthumbs in Obern unnd Nidern Bairn Im fünftzehendhündert unnd Sechtzehendem Jar aufgericht. Mit großem Titelholzschnitt von C. Clofigl. O. O., Dr. u. J. [ebd. um 1535]. 12 nn., 67 (recte 69) num. Bll., 1 w. Bl. - VD 16, B 968. - Hollstein V, 195, 3. - Vierter Druck (erstmals 1516). - Der Titelholzschnitt aufgebaut wie in Nr. I, allerdings in anderer Ausführung, so sind die Herzöge hier bärtig dargestellt, der Landschaftshintergrund anders gestaltet etc.
Schöne, breitrandige und gut erhaltene Drucke, lediglich die Titel seitl. knapp beschnitten. Stellenw. schwach wasserrandig und vereinz. mit kl. Wurmspur; flieg. Vorsätze entfernt, Innengelenke verstärkt; einige alte Marginalien. Einbd. leicht fleckig, Schließen entfernt.
Nice Sammelband with 3 decisive texts on Bavarian law. With 3 large title-woodcuts by C. Clofigl, each title printed in red. Contemp. pigskin over wooden boards richly blind- and rollstamped (slightly stained, clasps removed). - Partly slight waterstaining, here and there marginal wormtrace, titles cropped close, flying endleaves removed, inner hinges strengthened, few old marginalia. In general fine and well-preserved volume.

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.