Auktion: 328 / Wertvolle Bücher am 19./20.11.2007 in Hamburg button next Lot 1001

 
Carl Christian Schramm - Historischer Schauplatz in welchem ... 1735.


1001
Carl Christian Schramm
Historischer Schauplatz in welchem ... 1735.
Schätzung:
€ 2.400
Ergebnis:
€ 3.600

(inkl. Käuferaufgeld)
Schramm, C. C., Historischer Schauplatz, in welchem die Merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, insonderheit aber die in den vollkommensten Stand versetzte Dreßdner Elb-Brücke, in saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen ... vorgestellet. Mit gest. doppelblattgr. Eingangskupfer von C. F. Botius nach J. A. Richter, 1 gest. Titel- und 1 gest. Kopfvignette nach A. Werner und 89 num. Ansichten auf 77 Kupfertafeln (39 mehrf. gefalt.) von J. W. Stör, Botius, Thoman u. a. nach I. A. Richter. Leipzig, B. Chr. Breitkopf 1735. Interims-Pp. d. Zt. Folio. 4 Bll., XXX S., 3 Bll., 264, 96 S., 13 Bll.
Millard Coll. 112. - Ornamentstich-Slg. Bln. 3554. - Kat. Wolfenbüttel, Architekt und Ingenieur 192. - Thieme/B. IV, 209. - UCBA II, 1850. - Einzige Ausgabe des reich illustrierten Werkes zum Brückenbau im Spätbarock. "Schramm schildert nicht nur sehr detailliert und mit vielen Kupfern die Geschichte des Dresdner Elbbrücke, er bietet auch einen breiten historisch fundierten Blick über die Brückenbauten aller Kontinente" (Kat. Wolfenbüttel). - Mit prachtvollen gest. Ansichten der Brücken zu Dresden, Prag, Meissen, Torgau, Grimma, Plauen, Jena, Würzburg, Nürnberg, Frankfurt/M. Ingoldstadt, Regensburg, Tübingen, Esslingen, Stockholm, Paris, Rom, Verona, Basel, London u. a. Weitere Kupfer zeigen Schleusen, Fähren sowie Münzen und Siegel. - Die Kupfer sind durchgeh. numeriert 1-87 (darunter 77 a-c), die oft als fehlend bezeichnete Tafel II (Brückenpfennige) befindet sich ohne eigene Numerierung auf Tafel I. - Text gebräunt und etw. stockfl., wenige Bll. (inkl. Titel) stärker wasserrandig, die Tafeln tlw. mit kl. Quetschfalten und geringen Randläsuren, jedoch wenig fleckig. Einbd. mit Gebrauchsspuren.
First and only edition of this richly illustrated work on bridge building. - With double-page frontisp., 1 engr. title-vignette, 1 engr. headpiece and 89 copperplates (39 folding). Interim boards. - Plate no. II (bridge pennies) with own numbering on foot of plate I. - Text browned and slightly foxed, some ll. waterstained, plates partly with creases, marginal defects, minim. stained. Binding with signs of use.




1001
Carl Christian Schramm
Historischer Schauplatz in welchem ... 1735.
Schätzung:
€ 2.400
Ergebnis:
€ 3.600

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum