
(inkl. Käuferaufgeld)
Drei Gören. 1922.
PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin.
LITERATUR: Zille's Hausschatz, hrsg. von Hans Ostwald unter Mitarbeit von Hans Zille, Berlin 1937, S. 70.
Zilles Zeichnungen erfreuen sich schon zu seinen Lebzeiten außerordentlicher Beliebtheit. Einige Motive, zu denen auch die "Drei Gören" gehören, wiederholt der Künstler auf Wunsch mehrmals. So entsteht unser Blatt vermutlich als Geschenk. [NB]
Zustand: Von guter farbfrischer Erhaltung. Geringfügig gebräunt, partiell minimal berieben. Untere Ecken mit minimalen Knickspuren, geglättet.
Kohle und Aquarell.
Rechts unten signiert und datiert "4/1922", im Unterrand gewidmet "Fräulein Emmy Schleussner zur freundlichen Erinnerung an H. Zille". Auf Bütten, fest auf Japan aufgelegt 15 x 18,9 cm ( 5,9 x 7,4 in), blattgroß.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.