
(inkl. Käuferaufgeld)
Blumenbeet. 1938.
PROVENIENZ: Galerie Reith, München.
In guter, farbfrischer Erhaltung. Minimale rahmungsbedingte Bereibungen.
Öl auf Leinwand.
Putz 2919. Rechts unten signiert und datiert. 60,5 : 50 cm (23,8 : 19,6 in). Nach der Rückkehr aus Brasilien findet Leo Putz in Deutschland eine völlig veränderte politische Situation vor. Es entstehen Aquarelle, aber auch unverfängliche Blumenbilder, die noch unter dem Eindruck einer wilden Farbigkeit gemalt sind, die der Künstler in Brasilien für sich entdeckt hat. Der aufgelockerte Malstil wird auch in unserer Arbeit - wohl ein Blumenbeet in Gauting - beibehalten. Putz hatte inzwischen Deutschland verlassen müssen und kann nur aufgrund eines in Italien ausgestellten Passes wieder einreisen. Bemerkenswert für diese späten Arbeiten ist die koloristische Kraft und die souveräne Bildgestaltung. Sie zeigen einen Künstler, der bis in seine späten Lebensjahre entschlossen ist, neue Eindrücke zu verarbeiten und sie in seine Sicht der Dinge zu integrieren. [KD]
Privatsammlung Süddeutschland.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.