
(inkl. Käuferaufgeld)
Relief "Martha Beck". 1962.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland.
Bei dem Relief handelt es sich um die erste von vier bildhauerischen Arbeiten zum Themenkreis "Martha Beck". Gegossen bei Alfred Zöttl und Pöll, Wien
Bronze mit dunkelbrauner Patina.
Lewin 47/a. 52 : 37 cm (20,4 : 14,5 in). Anfang der 1960er Jahre stößt Alfred Hrdlicka auf die französische Comicserie "Le crime ne paie pas", mit deren Protagonistin, der Mörderin Martha Beck, er sich in der Folgezeit intensiv auseinandersetzt. Mit dem Radierzyklus "Martha Beck" gelingt Hrdlicka der Durchbruch auf dem Kunstmarkt. Daneben entstehen mehrere Skulpturen, die einzelne Szenen des Themenkreises aufgreifen. Martha Beck ist dabei als Fortsetzung der männermordenden Frauen in Hrdlickas Œuvre zu sehen: Nach der Beschäftigung mit Judith, Delila und Salome hebt der Künstler hier das weltliche Verbrechen auf die Stufe des Biblischen. [NB]
Guter Gesamteindruck. Mit vereinzelten minimalen Oxidationsspuren. Partiell schwach berieben, vorwiegend an der Unterseite.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.