Auktion: 362 / Alte und Neuere Meister am 12.12.2009 in München button next Lot 36

 
Bonaventura Genelli - Eros und Antaros im Kampf um die Siegespalme ringend


36
Bonaventura Genelli
Eros und Antaros im Kampf um die Siegespalme ringend
Schätzung:
€ 1.800
Ergebnis:
€ 2.928

(inkl. Käuferaufgeld)

Bleistiftzeichnung
Auf dem Unterlagekarton signiert. 22,1 x 30,6 cm (8,7 x 12 in), Blattgröße

PROVENIENZ: Sammlung Wolf Burgi, Bern (recto mit dem Sammlerstempel, nicht bei Lugt).

LITERATUR: Vgl. Hans Ebert, Buonaventura Genelli - Leben und Werk -, Weimar 1971, S. 112, Abb. 98.

Die vorliegende Zeichnung vermag in beispielhafter Weise den Reiz der sogenannten Umrisszeichnung zu vermitteln, bei der allein die Linie in ihrer Klarheit zum formgebendem Medium wird. Die Bedeutung, die der klassizistischen Umrisszeichnung beigemessen wurde, die sich bereits unter John Flaxmann großer Beliebtheit erfreute und zu den Themen der zeitgenössischen kunsttheoretischen Diskurse zählte, belegen treffend die folgenden Zeilen :
"Die Darstellung in Umrissen könnte wohl mit Recht die ungeschminkteste aller Kunstgaben genannt werden, und um so mehr, je weniger durch die Zutat eingelegter Ausführung die malerische Wirkung eines solchen Bildes perspektivisch unterstützt wird. Jedes Täuschen und Verhüllen, worin die Mängel und Mißgriffe einer ausgeführten Kunstarbeit sich leicht markieren lassen, ist hier dem Künstler versagt, da hier die Kunst gewandlos und ohne hebenden Schmuck, ohne Licht- und Schattenmassen sich in ihrer unbedingten Nacktheit dem Urteil des Beschauenden darbietet." (vgl. Hans Ebert, Buonaventura Genelli - Leben und Werk -, Weimar 1971, S. 38)
Zwei aquarellierte Bleistiftzeichnungen gleichen Themas finden sich im Besitz des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden und des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg, eine lavierte Federzeichnung im Besitz der Kunsthalle Kiel. [CM]




36
Bonaventura Genelli
Eros und Antaros im Kampf um die Siegespalme ringend
Schätzung:
€ 1.800
Ergebnis:
€ 2.928

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum